Durch Zufall
Seriendieb in Zugabteil am Wiener Hauptbahnhof gefasst

Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Wiener Hauptbahnhof in einem Zug festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
4Bilder
  • Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Wiener Hauptbahnhof in einem Zug festgenommen. (Symbolfoto)
  • Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Wiener Hauptbahnhof in einem Zug festgenommen. Auf sein Konto könnten Verbrechen mit ausgelöstem Schaden in fünfstelliger Euro-Summe gehen. 

WIEN/FAVORITEN. Hektisches Treiben am Hauptbahnhof Wien am Dienstagmorgen: Gegen 10.30 Uhr hatten sich unter die unzähligen Pendler, Reisenden und Öffi-Nutzer auch Polizeibeamte gemischt. Denn sie vermuteten unter den Personen am Bahnhof auch einen möglichen Seriendieb, denen die Ermittler auf der Spur waren.

Um den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen weiter erheben zu können, stellten die Beamten am Bahnsteig nähere Nachforschungen an. Dann ging alles recht schnell, denn die Polizei war dem potenziellen Täter wohl schon ganz dicht auf den Fersen. Ein Mann sprach die Polizeistreife an, sein Handy wäre ihm gerade während der Zugfahrt gestohlen worden.

Fünfstellige Schadenssumme

Dieser Zufall spielte den Polizisten direkt in die Hände. Denn die Täterbeschreibung, die der soeben bestohlene Mann tätigte, passte mit jener des möglichen Seriendiebes überein. Die Beamten stellten sich taktisch auf, begaben sich auf die vertiefende Suche, durchkämmten Waggons. So konnten sie einen 22-jährigen Mann in einem Zugabteil aufgreifen, der tatsächlich das zuvor gestohlene Handy im Rucksack gehabt haben soll.

Der Zufall half den Beamten der Polizei. (Symobolfoto) | Foto: Preineder
  • Der Zufall half den Beamten der Polizei. (Symobolfoto)
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Weiters konnte im Rucksack Einbruchswerkzeug vorgefunden und sichergestellt werden. Der 22-Jährige wurde wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig festgenommen. "Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der Festgenommene mit zahlreichen weiteren mutmaßlichen Straftaten gegen fremdes Vermögen in Verbindung gebracht werden", erklärt man bei der Polizei. Eine derzeit angenommene Schadenssumme beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Weitere Ermittlungen laufen.

Weitere Themen:

Bewaffneter Raub auf Wiener Postfiliale – Täter auf der Flucht
Einbrecher in Favoritner Bankfiliale auf frischer Tat ertappt
Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Wiener Hauptbahnhof in einem Zug festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
Der Zufall half den Beamten der Polizei. (Symobolfoto) | Foto: Preineder
Der Mann soll kurz vor dem Auffinden durch die Beamten einen anderen Mann bestohlen haben. (Symbolfoto) | Foto: pixabay / Symbolbild
Am Hauptbahnhof suchten Polizeibeamte nach einem mutmaßlichen Seriendieb. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthne

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.