FeinSinn zeigt Tanz- und Musikperformance "to_rsO" zur Musik Friedrich Nietzsches

- FeinSinn "to_rsO", Bild: FeinSinn
- hochgeladen von Stefan Eigenthaler
Friedrich Nietzsche war nicht nur ein radikaler Philosoph, er war auch leidenschaftlicher Musiker und Komponist. Nietzsches romantisch anmutende Musikstücke stehen in einem starken Spannungsfeld zu seinen philosophischen Texten. Die Künstlergruppe FeinSinn lotet diese Extreme in der Tanz- und Musikperformance „to_rsO“ aus, Elke Pichler setzt die Kompositionen erstmals choreografisch um. Viele Musikstücke Nietzsches sind Fragmente. Daher beschäftigt Elke Pichler in der Choreografie auch die Suche nach dem Fragmentarischen des tanzenden Körpers. Was bleibt vom Tänzer, wenn er von der Musik zur Verborgenheit verführt wird? Was bleibt von der Musik im Raum, wenn die letzte Note des unvollendeten Fragments gespielt wird? Das Stück entfaltet sich so als Seiltanz zwischen exzessiver Lebensbejahung und fragiler Zerbrechlichkeit.
Idee und Konzept: Sasha Nantschev, Elke Pichler
Choreografie: Elke Pichler
Dramaturgie: Hannah Egenolf
Bühnenbild/ Lichtdesign/Kostüm: Stefanie Wilhelm
Tanz: Elke Pichler, Julia Mach, Filip Szatarski
Musik: Sasha Nantschev (Violine, E-Gitarre), Christo Popov (Klavier), Robert Siegel (Bass), Michael Flatz (Schlagzeug)
Wann: 29.6.2012 (Premiere), 30.6.2012, 2.7.2012 jeweils um 20:30
Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabik
Puchsbaumgasse 1C, 1100 Wien
Karten: office@feinsinn.org
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.