Eine Stadträtin im Sonnwendviertel

- Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau, ist gebürtige Favoritnerin und informiert übers Sonnwendviertel
- Foto: PID/Bohmann
- hochgeladen von Karl Pufler
Im September 2018 finden die SonnwendViertelTage statt: Es gibt Infos und mehr unter dem Motto "Mach dich schlau und sei dabei!" über das neuen Grätzel in Favoriten.
FAVORITEN. Kathrin Gaal ist Favoritnerin und Stadträtin für Frauen, Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung. Sie eröffnet am 14. September 2018 um 14 Uhr die SonnwendViertelTage.
„Als Favoritnerin freue ich mich natürlich besonders über den gelungenen neuen Stadtteil im Bezirk", so Gaál. "Mit meiner Tochter besuche ich öfter den Helmut-Zilk-Park und genieße mit ihr gemeinsam die großzügige und naturnah gestaltete Parkanlage.“
Mach dich schlau und sei dabei!
Die SonnwendViertelTage der Gebietsbetreuung Stadterneuerung laden am 14. und 15. September 2018 Bewohner und Interessierte ein, den neuen Stadtteil kennenzulernen. Sie können sich direkt vor Ort über den Stadtteil und das GB*Stadtteilmanagement informieren, austauschen und nicht zuletzt Nachbarn und solche, die es werden wollen, kennen lernen. Die SonnwendViertelTage bieten ein abwechslungsreiches Programm – organisiert und durchgeführt vom GB*-Team und zahlreichen Kooperationspartnern.
SonnwendViertelTage
Freitag, 14.9.2018, 13-18 Uhr
Samstag, 15.9.2018, 10-17 Uhr
10., im Sonnwendviertel
Check-In: Tanzstudio primOrama (Sissy Löwinger-Weg 7)
Mehr Infos unter
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.