Spatenstich am Matzleinsdorfer Platz
Der Fahrplan für die neue U2/U5

- Die Station Matzleinsdorfer Platz.
- Foto: Architekt Mossburger/OLN
- hochgeladen von Karl Pufler
Von Hernals bis Favoriten: Ab 2024 durchqueren die türkise Linie U5 und die verlängerte U2 neue Teile Wiens.
WIEN. Der Spatenstich für den U-Bahn-Ausbau ist gemacht: Am Matzleinsdorfer Platz haben die ersten Arbeiten für die neue U2 begonnen. So wurde bereits der Umriss des Schachtes ausgehoben, in dem die Tunnelbohrmaschine ihr Werk beginnen wird. 65 Meter lang, 35 Meter breit und rund 30 Meter tief wird der Aushub beim Margaretengürtel sein.
Die türkise Linie U5 hingegen wird den Wieder Westen anfahren und zwischen Elterleinplatz und Karlsplatz verkehren. Sie wird die erste vollautomatische U-Bahn in Wien: Die Züge kommen ganz ohne Fahrer aus. Auf den Bahnsteigen gibt es Glaswände mit Türen zum Ein- und Aussteigen. Die Intervalle können bei der neuen Linie zwischen dem Frankhplatz und dem Karlsplatz auf bis zu 90 Sekunden verdichtet werden.
Die Arbeiten im Überblick
• Nach den Probebohrungen am Matzleinsdorfer Platz werden hier auch die ersten richtigen Tunnelarbeiten durchgeführt. Nach dem Ausheben des Schachtes wird in rund 30 Metern Tiefe die Tunnelbohrmaschine zusammengesetzt. Dafür müssen die einzelnen Teile nach unten gehievt werden, wo dann das komplexe Gerät von Spezialisten zum Laufen gebracht wird.
• Noch im Oktober beginnen die Arbeiten an der Station Pilgramgasse. Die künftige U2 quert unterhalb dieser Station die U4. Während der U4-Teilsperre im nächsten Sommer gehen die Arbeiten dann in die heiße Phase.
• An der künftigen U5-Station Frankhplatz starten die Arbeiten bereits nächsten Februar.
• Im Frühling folgt die Station Rathaus. Im Sommer 2019 befinden sich dann alle neuen Stationen in Ausbau. Dazu werden die Stationen zwischen Schottentor und Karlsplatz für zwei Jahre gesperrt. Diesmal kommt von den Wiener Linien auch erstmals eine sogenannte bergmännische Arbeitsweise zum Einsatz. So wird vom Augustinplatz bis zum Rathaus unterirdisch der Tunnel wie im Bergbau gegraben. Anschließend werden die Rohrwände mit Beton ausgespritzt.
• Bei der Landesgerichtsstraße werden die Arbeiten voraussichtlich im Sommer 2019 starten. Dort wird man die Baustelle an der Oberfläche sehen, allerdings ist diese offene Bauweise nur bei den Auf- und Abgängen der U-Bahn geplant.
• Voraussichtlich 2021 nimmt die Tunnelbohrmaschine ihre Arbeit auf und gräbt sich dann vom Matzleinsdorfer Platz in Richtung Augustinplatz am Neubau.
Geteilte Strecke
2024 soll die U5 erstmals vom Karlsplatz über das MuseumsQuartier, das Volkstheater und das Rathaus bis zum Frankhplatz unterwegs sein. Sie teilt sich zwei Jahre lang den Bereich zwischen dem Karlsplatz und dem Rathaus mit der U2.
Ab 2024 zweigt die U2 beim Rathaus ab und fährt über die Neubaugasse, die Pilgramgasse und die Reinprechtsdorfer Straße bis zum Matzleinsdorfer Platz. In der Folge ist geplant, die neue Linie U5 bis zum Elterleinplatz und die U2 bis zum Wienerberg zu verlängern.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.