Comedy in Wien im gesuchten Zeitraum

Foto: Jonas Flattinger
  • 29. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Ina Jovanovic - Unerwartet

Aufgewachsen in Klagenfurt reiste Ina 2014 nach Wien. Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie recht bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien Meidling völlig fehl am Platz ist. Doch sie nimmt es mit Humor und erzählt ihre Geschichten über Selbstakzeptanz und Identitätskrisen auf diversen Bühnen der Bundeshauptstadt.

Foto: Luksan Wunder
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Luksan Wunder - WTFM 100,NULL

Wer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um Luksan Wunder kaum herumgekommen sein: Das Comedy-Kollektiv treibt im Netz, aber auch in sämtlichen anderen Medien sowie auf der Bühne sein wunderliches Unwesen und parodiert alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Die Videos der umtriebigen Truppe sind virale Hits und bringen es weltweit auf über eine halbe Milliarde Klicks (ja, richtig gelesen: Milliarde). Mit ihrem zeitgemäßen Humor haben Luksan Wunder ein Universum erschaffen aus...

Foto:  Ingo Pertramer
  • 31. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Rubey & Schwarz - Das Restaurant

Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für "Pfusch am Bau." Als das Restaurant dann...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 1. Juni 2025 um 19:30
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 1. Juni 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins CASANOVA.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

Foto: Fotocredit: Hanna Fasching
  • 4. Juni 2025 um 19:00
  • Theater Am Alsergrund
  • Wien

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach - Theater am Alsergrund

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach Sie kommt. Moko. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem Doppler Kernöl weiß sie, wer sie ist und was sie will: Kind, Kegel, Karriere - das große Glück halt. Und das spätestens bis Mitte Dreißig. Doch kurz vor ihrem 35. Geburtstag stellt ihr das Leben auf einmal unangenehme Fragen, die sie von ihrem Weg abbringen. Auf der Suche nach Antworten fallen Hürden, Hemmungen und rosa Hüllen. Pressestimmen „In Mona Kospach´s Debütprogramm Moko kommt! zieht...

Foto:  Lukas Beck
  • 7. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Hans Theessink & Insingizi - A Blues & Roots Revue

Musikalische Vielfalt war schon immer das Markenzeichen von Hans Theessink. Ob er allein oder mit anderen Musikern spielt. Theessink ist ein sicherer Garant für gefühlvolle Blues & Roots-Musik auf hohem emotionalem und technischem Niveau. Hans Theessinks umfangreiches Roots-Repertoire (man sollte ihm die Ehrendoktorwürde als lebendes Musikarchiv verleihen!) ist der Reiseführer für eine musikalische Reise, die pure Freude ausstrahlt und das Publikum auf eine mitreißende Reise durch eine Mischung...

Foto:  Leon Fülber
  • 11. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Maria Clara Groppler - Mehrjungfrau

Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Deutschen Comedy Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächen verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derben, aber charmantem Humor. Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert Maria Clara Groppler stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger! In dem Programm wird Maria die Probleme der modernen Mehrjungfrau im 21....

Foto: © Anna Sophie Koelbl
  • 12. Juni 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen...

Foto:  Stefan Gergely
  • 15. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Omar Sarsam - STIMMT

Hochverehrtes Publikum! Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen? Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer. Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage...

Foto: Susie Knoll
  • 18. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Andreas Rebers & das Baumarkt Quartett - Die Kunst der Fuge

Es ist Juni. Wir befinden uns daheim beim Fliesenleger Günter König. Ein Streichquartett spielt Johann Sebastian Bach, aber egal wie oft Günter König sich umschaut, er wird nicht jünger und er bleibt allein. In diesem Programm spielt Andreas Rebers den Fliesenleger Günter König. Ein sechzigjähriger Junggeselle zieht Bilanz, erzählt von seinem Leben, dem Beruf, der Mutter und ihrer Liebe zur volkstümlichen Unterhaltungsmusik und Arnold Schwarzenegger. Verena Maria Fitz/Christof Henschel -...

Foto: Matt Crockett
  • 21. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Zoe Lyons - Werewolf

If life is a journey, Zoe’s has had more than its share of potholes and diversions: from diving with sharks, to sitting in a shed in Vietnam with a former health secretary (and discovering that MPs aren’t the only parasites she has to worry about). Navigating the road to happiness can be exhausting and baffling; Zoe’s begun to think that even Wim Hof would prefer to be tucked up with a nice hot water bottle every now and then. But Zoe’s been on that road long enough now that she’s felt a change...

Foto: Collage C. Schnedt
  • 22. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Jessica Fostekew / Felicity Ward - mixed show

The british actress, writer and stand-up comedian Jessica Fostekew was nominated for the 2019 Edinburgh Comedy Award for Best Show for her stand-up „Hench“. Jessica' has appeared on numerous entertainment shows such as, BBC2's Live at The Apollo, Q.I,… Felicity Ward: Known for her iconic screen roles, TV appearances and her international, multi-award winning live stand-up comedy tours, Felicity’s no-filter, authentic and hilarious attitude to life has made her a darling of critics and fans...

Foto: Michael Palm
  • 27. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Urban Priol - Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!

Verschobene Veranstaltung von 08.05.2025! Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an Stuttgart 21 und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt. Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom...

  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 11. Juli 2025 bringt der gebürtige Ottakringer sein brandneues Programm "Irgendwas mit Menschen" auf die Tschauner Bühne.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den...

Foto:  Ingo Pertramer
  • 6. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Rubey & Schwarz - Das Restaurant

Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für "Pfusch am Bau." Als das Restaurant dann...

Foto: Hannes Wichmann
  • 14. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Erdbeerkäse – Der TrashTV Podcast - Strawberry Cheese Forever Ever – EUROPA TOUR 2025

Nach dem Riesenerfolg ihrer Tour 2024 lassen sich die TrashTV-Liebhaber vom Erdbeerkäse Podcast nicht lumpen und setzen 2025 noch einen drauf: "Strawberry Cheese Forever Ever – EUROPA TOUR 2025" heißt das glanzvolle Spektakel, das die drei Trashologen Tim, Colin und Mark – allesamt Gesichter der Hamburger Rocket Beans -endlich auch auf internationalen Boden führt. Mit Wien steht dieses Mal nämlich eine nicht-deutsche Stadt auf dem Tourplan. Damit erfüllt sich der Traum von „Europa“ (oder...

Foto:  Stefan Gergely
  • 17. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Omar Sarsam - STIMMT

Hochverehrtes Publikum! Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen? Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer. Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage...

Foto:  Stefan Gergely
  • 18. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Omar Sarsam - STIMMT

Hochverehrtes Publikum! Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen? Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer. Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage...

Foto: Jennifer Fasching
  • 19. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Tereza Hossa - Tagada

Tereza Hossa ist etwas Besonderes. Das haben zumindest immer ihre Eltern gesagt. Jetzt ist sie Tierärztin und Kabarettistin und hat schon wieder vergessen, worum es im Leben geht. Tote Katzen als Hobby, linke Männer als neue Spezies und fickfrei seit Mai: Schonungslos und direkt packt sie über die Erlebnisse der letzten Jahre aus. Vom Kuhstall ins deutsche Fernsehen und zurück in die Kleintierpraxis – Hossa hat zu viel erlebt und möchte davon erzählen. Tagada ist ein Coming-of-Age Programm, das...

Foto: Fotocredit: Hanna Fasching
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Theater Am Alsergrund
  • Wien

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach - Theater am Alsergrund

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach Sie kommt. Moko. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem Doppler Kernöl weiß sie, wer sie ist und was sie will: Kind, Kegel, Karriere - das große Glück halt. Und das spätestens bis Mitte Dreißig. Doch kurz vor ihrem 35. Geburtstag stellt ihr das Leben auf einmal unangenehme Fragen, die sie von ihrem Weg abbringen. Auf der Suche nach Antworten fallen Hürden, Hemmungen und rosa Hüllen. Pressestimmen „In Mona Kospach´s Debütprogramm Moko kommt! zieht...

Foto:  Jan Frankl
  • 23. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Michael Bauer - 10-Meter-Turm

Einen Namen wie „Michael Bauer“ merkt sich niemand. Also sollte der Künstlername auf Social Media einprägsam sein und so wurde es „Heidelbeerhugo“, unter dem Michael seit 2022 fast 100.000 Follower auf Instagram & TikTok begeistert. Aber die Leute sagen trotzdem, wie sie wollen zu ihm: Ribiseldjango zum Beispiel und Michael hört auf alles. Weil es Hollunderheinzi und seinem Publikum auch live so viel Spaß zusammen macht, präsentiert er nun sein zweites Kabarettsolo und fragt sich: Werden Dinge...

Foto: Moritz Schell
  • 27. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Alfred Dorfer - GLEICH

Alfred Dorfer schreibt sich in seinem 8. Soloprogramm „GLEICH“ mit Freude seine Welt, und teilt auf Augenhöhe aus. Er nimmt einen Identitätswechsel mithilfe gefälschter Wikipediaeinträge vor, erzählt von Schutzengeln, die kleine Biere servieren oder von angehenden Medizinern, die im Sezierkurs mit Unterschenkelknochen Baseball spielen. Der Satiriker macht sich über Regenwaldduschen genauso Gedanken, wie über Märchen. „Wo waren wir? Bei den Sonnenblumen. In meiner ersten Pantomimestunde mussten...

Foto: Moritz Schell
  • 28. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Alfred Dorfer - GLEICH

Alfred Dorfer schreibt sich in seinem 8. Soloprogramm „GLEICH“ mit Freude seine Welt, und teilt auf Augenhöhe aus. Er nimmt einen Identitätswechsel mithilfe gefälschter Wikipediaeinträge vor, erzählt von Schutzengeln, die kleine Biere servieren oder von angehenden Medizinern, die im Sezierkurs mit Unterschenkelknochen Baseball spielen. Der Satiriker macht sich über Regenwaldduschen genauso Gedanken, wie über Märchen. „Wo waren wir? Bei den Sonnenblumen. In meiner ersten Pantomimestunde mussten...

Foto: Manfred Baumann
  • 30. September 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Weinzettl & Rudle - FÜR IMMER...und andere Irrtümer

15 Jahre nach ihrer Trauung erscheint für Weinzettl & Rudle der Weg zum Altar rückblickend wie ein Spaziergang, während der weitere Beziehungsweg sehr oft einem Geduldspiel gleicht – einem Puzzle, bei dem stets ein Stein fehlt, die Randstücke bröckeln und ein nicht passendes Teilchen feststeckt. Aber sie haben gesagt: „Für immer“. Ausgemacht, ist ausgemacht. Nur knüpft man jetzt Bedingungen daran: Wenn das „Für immer“ plötzlich zum „Für immer… aber nur, wenn du nicht immer…“ wird. Seien Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.