Bergbaugeschichte erleben: Museum Ratten öffnet wieder

7. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
Bergbaumuseum Ratten, Kirchenviertel 156c, 8673 Ratten
In Kalender speichern
7. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
9. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
14. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
16. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
21. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
23. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
28. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
30. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr
4. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
6. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
11. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
13. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
18. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
20. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
25. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
27. Juni 2025
16:00 - 18:00 Uhr
2. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
4. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
9. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
11. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
16. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
18. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
23. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
25. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
30. Juli 2025
16:00 - 18:00 Uhr
1. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
6. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
8. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
13. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
15. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
20. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
22. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
27. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
29. August 2025
16:00 - 18:00 Uhr
3. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
5. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
10. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
12. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
17. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
19. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
24. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
26. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
1. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
3. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
8. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
10. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
15. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
17. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
22. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
24. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
29. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
31. Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: @Gemeinde Ratten/Kurt Elmleitner
17Bilder
  • Foto: @Gemeinde Ratten/Kurt Elmleitner
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Ab 2. Mai öffnet das Bergbaumuseum Ratten wieder seine Tore und lädt bis Ende Oktober zu einer faszinierenden Entdeckungsreise unter Tage ein. Im originalen „Friedensstollen“ erleben Besucher die spannende Welt des historischen Bergbaus hautnah!

RATTEN.Das beliebte Bergbaumuseum Ratten öffnet wieder seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher bis Ende Oktober auf eine spannende Zeitreise ein.
Im ehemaligen „Friedensstollen“, der 1960 geschlossen wurde, können Interessierte in die faszinierende Welt des Bergbaus eintauchen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die unterirdische Berglandschaft originalgetreu nachgebaut – ein Erlebnis für Groß und Klein!

Das Museum befindet sich direkt im originalen Stolleneingang und macht die Arbeitswelt der damaligen Bergleute hautnah erlebbar. Alte Werkzeuge, anschauliche Infotafeln und ein stimmungsvolles Ambiente lassen die Vergangenheit lebendig werden. Ob als Familie, Schulklasse oder Ausflug mit Freunden – der Besuch lohnt sich!

Öffnungszeiten

Geöffnet ist das Museum von 2. Mai bis Ende Oktober jeweils mittwochs und freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Wer außerhalb dieser Zeiten vorbeischauen möchte, kann jederzeit eine Führung buchen – nach telefonischer Voranmeldung unter 0664 2732015 oder 0676 5336434. Besonders für Gruppen oder Schulklassen ist eine individuelle Führung eine tolle Gelegenheit, mehr über die regionale Geschichte zu erfahren.

Der Eintrittspreis beträgt € 4,– für Erwachsene und € 3,– für Kinder. Gruppen ab zehn Personen erhalten einen Rabatt von € 0,50 pro Person. Das Museum legt großen Wert auf eine familienfreundliche Atmosphäre – Wissensvermittlung und Spaß gehen hier Hand in Hand.

Tauchen Sie ein in eine Welt unter Tage, entdecken Sie verborgene Geschichten und erleben Sie hautnah, wie der Bergbau das Leben in Ratten geprägt hat!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.