Frühlingswildkräuter in der Küche

Foto: Tobias Schneider-Lenz
2Bilder

Do. 08.05.2025, 18:30 - 21:30
Taufkirchen an der Pram, Mittelschule Taufkirchen/Pr.

Giersch, Vogelmiere & Co kulinarisch auf der Spur
Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in Wäldern.
Das Gute liegt so nah und meist direkt vor der Haustür.
Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel,
Schafgarbe und viele mehr sollen unsere Wertschätzung erfahren und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäuerinnen mit der Zusatzausbildung Kräuterpädagogik begeben sich gemeinsam mit den KursteilnehmerInnen auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Welt der Frühlingskräuter.
Neben vielen schmackhaften Rezepten und Kostproben für die pikante und süße Küche gibt es wertvolle Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren.
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

ANMELDUNG
bis spätestens 28.4.2025
LFI-Kursnummer: 3328/127
Gleich zur Anmeldung
beim LFI Kundenservice:
t 050/6902-1500
m info@lfi-ooe.at
Home | LFI Oberösterreich
Geschäfts- und Stornobedingungen | LFI Oberösterreich

KURSBEITRAG
€ 40,- inkl. Rezepte (exkl. Lebensmittelkosten)

TRAINER:IN
Manuela Schneiderbauer
Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin

Foto: Tobias Schneider-Lenz
Foto: Tobias Schneider-Lenz
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.