Passauer Salonorchester lässt in Schärding Erinnerungen wach werden

7. Juli 2024
18:00 Uhr
Innenhof der Familie Armstark, 4780 Schärding
Thomas Plewina leitet das Salonorchester der Musikakademie Passau, das am 7. Juli 2024 in Schärding Stücke von Strauß bis Lehar zum Besten geben wird.  | Foto: Salonorchester Musikakademie Passau
2Bilder
  • Thomas Plewina leitet das Salonorchester der Musikakademie Passau, das am 7. Juli 2024 in Schärding Stücke von Strauß bis Lehar zum Besten geben wird.
  • Foto: Salonorchester Musikakademie Passau
  • hochgeladen von Michelle Bichler

SCHÄRDING. Anfang der 1970er Jahre entstand in Schärding ein Kammerorchester. Gründer Rudolf Lessky erinnert sich an die ersten Tage: "Als ich 1963 die Leitung des Kirchenchors übernommen habe, gab es schon einige Streicher, die bei Festen den Chor begleiteten. Richtig organisiert haben wir dieses musikalische Gerippe dann zur 25-Jahr-Feier des Brucknerbundes im Jahr 1972." Wer damals zu geistlichen und weltlichen Anlässen zu Geige und Bogen griff, weiß Lessky noch genau: "Anfangs waren lauter Schärdinger Amateure im Orchester." Diese spielten leidenschaftlich gerne, wenn auch nicht immer ganz das, was auf den Notenblättern stand. Aber das machte nichts, denn Lessky ist überzeugt: "Musik muss ganz unten beginnen. Sie kann nicht bei den Profis anfangen, sonst wird nicht mehr musiziert." 

Schärdinger Orchester löste sich in 2000er Jahren auf

Ab 1977 wurde das Kammerorchester dann verstärkt durch die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikschulwerks, die aber meist nach der Schule weggingen. "Einige ließen das Musizieren leider sein, andere konnten sich anderswo Laichenorchestern anschließen", berichtet Lessky. Auch Elfriede Doppler und Elisabeth Weiler fanden nach langen Jahren im Schärdinger Orchester eine neue musikalische Heimat im Salonorchester der Musikakademie Passau, nachdem sich das Schärdinger Kammerorchester in der Mitte der 2000er Jahre verlaufen hatte. 

Salonorchester spielt am 7. Juli ein Freiluft-Konzert

Am 7. Juli 2024 um 18 Uhr spielt dieses im Innenhof der Familie Armstark auf und knüpft an die Tradition der "Serenaden" an – einer Konzertreihe des Schärdinger Kammerorchesters aus den 1980er Jahren. Unter der Leitung von Thomas Plewina wird das Salonorchester bekannte Stücke von Strauß bis Lehar zum Besten geben. Der Stadtwirt sorgt fürs leibliche Wohl. Der Veranstalter Musica Viva bittet um freiwillige Spenden. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Saal des Stadtwirts statt.

Thomas Plewina leitet das Salonorchester der Musikakademie Passau, das am 7. Juli 2024 in Schärding Stücke von Strauß bis Lehar zum Besten geben wird.  | Foto: Salonorchester Musikakademie Passau
Rudolf Lessky gründete 1972 das Schärdinger Kammerorchester. Auf dessen "Serenade"-Konzertreihe in den 1980er Jahren nimmt das Passauer Salonorchester in seinem Konzert am 7. Juli 2024 in Schärding Bezug.  | Foto: Lessky
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.