Jonglissimo auf Tour: Jonglierweltmeister im März 2025 in Schärding

Von links: Dominik Harant, Daniel Ledel, Julius Preu, Manuel Mitasch | Foto: Jonglissimo
2Bilder
  • Von links: Dominik Harant, Daniel Ledel, Julius Preu, Manuel Mitasch
  • Foto: Jonglissimo
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Das Team Jonglissimo – mit dabei der Schärdinger Daniel Ledel – zeigt seine Show "Radiance – Lichter der Natur" am 8. März 2025 im Schärdinger Kubinsaal.

SCHÄRDING. Meistens sind die Jonglierweltmeister von Jonglissimo auf internationalen Bühnen zu sehen. Nach dem großen Erfolg der Heimspiel-Tour im letzten Jahr mit acht ausverkauften Shows sind sie im Februar und März wieder in der Heimat unterwegs. Nach Schärding kommen sie am 8. März 2025. Im Kubinsaal zeigen sie um 18 Uhr ihre aktuelle Show "Radiance – Lichter der Natur". 

Für einen der Jonglierweltmeister ist dieser Termin ein Heimspiel: Daniel Ledel ist in Schärding aufgewachsen und hat vor 16 Jahren an der Sporthauptschule Schärding die Leidenschaft fürs Jonglieren entdeckt. 

In "Radiance – Lichter der Natur" lässt Jonglissimo faszinierende Lichtphänomene der Natur, wie den strahlenden Sonnenaufgang, das zarte Leuchten der Glühwürmchen und die tanzenden Nordlichter in neuem Glanz erscheinen. Mit LED-Jonglage und kunstvollen Lichteffekten entführt Jonglissimo in eine Welt lumineszenter Träume. 

Ihr Können hat in den vergangenen Jahren nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Fachwelt überzeugt: Sechs Mal holten die Jongleure Gold bei der Jonglage-Weltmeisterschaft und inzwischen halten sie 30 Weltrekorde. Darunter die Rekorde für die meisten Keulen (14) und die meisten Ringe (16), die ein Duo je jogliert hat. Hinzu kamen zahlreiche Preise bei renommierten Zirkusfestivals. Das Team ist international unterwegs: So gab es unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Cirque du Soleil aus Kanada. Auch in diversen Fernsehshows, wie der deutschen Talentshow "Das Supertalent" sowie der ORF-Produktion "Die große Chance" waren die Jongleure bereits zu sehen. 

Infos und Tickets finden Sie hier.  
Ticket-Hotline: 0660 6381881

Von links: Dominik Harant, Daniel Ledel, Julius Preu, Manuel Mitasch | Foto: Jonglissimo
Foto: Jonglissimo
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.