35. Goldegger Blues&Folk Tage

In Kalender speichern
5. Juli 2024
00:00 Uhr
6. Juli 2024
00:00 Uhr

In Kalender speichern

Bluesbrauser | Foto: Christian Strelli
3Bilder

Die Goldegger Blues&Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt.

Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher Stimmung zu machen. Besonders hervorzuheben sind Günther Eisenmann und Christian Lichtenberger, die von Anfang an mit dabei sind. Sie gründeten das Festival 1989, um Spenden für den Ausbau der Lebenshilfewerkstatt zu sammeln. Dank vieler Helfer im Hintergrund war es möglich, über die Jahre neue regionale und weitgereiste Bands in den Schlosshof einzuladen. Alle auftretenden Künstler verzichten auf ihre Gage, der gesamte Reinerlös kommt auch heuer wieder der Lebenshilfe Schwarzach zu Gute.

An beiden Abenden ist das Publikum eingeladen, viele Momente zum Zuhören, Genießen, Staunen und Tanzen in ungezwungener Atmosphäre zu erleben. Für die kulinarische Verpflegung sorgen die Lebenshilfe Schwarzach und das Schlosscafe Goldegg.

PROGRAMM
Freitag, 5. Juli 2024
One-Man-Fred-Band
Gruppe EinzigART (Lebenshilfe)
Bluesbrauser
Brothers Van Yarns

Samstag, 6. Juli 2024
The Berchtesgaden Blues Band
Die Querschläger
Ostbeatbend

Vorverkaufsstellen

  • Büro Kulturverein Schloss Goldegg (im Schloss Goldegg), www.schlossgoldegg.at
  • Tourismusverband St. Johann in Salzburg, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1, 5600 St. Johann, www.josalzburg.com
  • Online mittels Überweisung Überweisung auf das Konto der ARGE Blues&Folk Tage

Alle Informationen auch auf www.argebluesfolk.com

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.