Lesung mit Rotraut Schöberl "Radieschen von unten. Kriminell gute Gartenmorde"

22. November 2022
19:00 - 21:00 Uhr
Öffentliche Bibliothek, Saalfelden
Öffentliche Bibliothek Saalfelden: Lesung mit Rotraut Schöberl "Radieschen von unten. Kriminell gute Gartenmorde" | Foto: Stefan Knittel
  • Öffentliche Bibliothek Saalfelden: Lesung mit Rotraut Schöberl "Radieschen von unten. Kriminell gute Gartenmorde"
  • Foto: Stefan Knittel
  • hochgeladen von Gerhard Monitzer

SAALFELDEN. Rotraut Schöberl liest am 22. November 2022, von 19 bis 12 Uhr, in der Öffentliche Bibliothek aus ihrem neuen Buch "Radieschen von unten. Kriminell gute Gartenmorde".

Lesung mit Rotraut Schöberl
"Radieschen von unten. Kriminell gute Gartenmorde"

Zwischen dem Schneiden ihrer Rosen, dem Gärtnereibesuch und dem genüsslichen Beobachten ihrer Pflanzen wird Rotraut Schöberl klar: Ein Garten ist eigentlich der ideale Ort für einen Mord – und zahlreiche gartenaffine Autor*innen wie Alex Beer, Agatha Christie, Ann Granger, Tatjana Kruse, Thomas Raab, Eva Rossmann, sehen das genauso. Man muss ja nicht die bekannten Giftpflanzen verwenden, denn wer mordet heute noch mit Stechapfel oder Tollkirsche? Und auch der Gärtner ist heutzutage selten der Mörder – oder doch? Aber einen Tipp hat Rotraut Schöberl in „Radieschen von unten“: Wenn ihr eine Leiche zu verscharren habt, pflanzt geschützte Pflanzen darauf, dann darf dort niemand mehr graben…

Die Autorin ist in Reichenau/Rax geboren, hat im Höllental schwimmen und in Wien schreiben und lesen gelernt. 1994 eröffneten Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser das „Leporello“, um ihren Traum von einer Buchhandlung zu verwirklichen. Seit vielen Jahren steht sie dienstags sehr früh auf, um im Frühstückfernsehen die Menschen mit Büchertipps zum Lesen zu animieren. Im Residenz Verlag hat sie zuletzt "Mord auf leisen Pfoten. Kriminell gute Katzengeschichten" (2020) und "Radieschen von unten. Kriminell gute Gartenmorde" (2022) herausgegeben.

Kartenreservierung: bibliothek@bz-saalfelden.salzburg.at oder 06582 76272

In Kooperation mit der Buchhandlung Wirthmiller

Lust auf mehr Veranstaltungen?
Hier
geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.