TEH Verein - Die wirksamen Kräfte der Musik

In Kalender speichern
28. Juni 2024
14:00 - 19:30 Uhr
29. Juni 2024
09:00 - 16:30 Uhr
30. Juni 2024
10:00 - 17:30 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Pixabay

Der TEH Verein veranstaltet unter dem Titel „Heilsame Tage“ seit 2007 Fachtagungen zum Traditionellen EuropäischenHeilwissen. Vor dem Hintergrund von regionalen Ressourcen und ihrer unkomplizierten Verfügbarkeit waren diese Begegnungen bisher vor allem der Pflanzen- und Kräuterheilkunde gewidmet.

Die diesjährige Tagung steht unter einem in unserem kulturellen Verständnis wenig beachteten Thema, nämlich den heilenden Kräften der Musik. Während Klangschalen, Gongs, Trommeln etc. aus den unterschiedlichsten Kulturen mittlerweile selbstverständlich in Therapien ihre Anwendung finden, scheint das Wissen um heimische musikalische Heilmittel und -methoden noch wenig Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Anerkennung von überliefertem  Erfahrungswissen als erhaltenswertes Erbe beinhaltet den Auftrag, es für kommende Generationen zu sichern. Der TEH Verein arbeitet intensiv an der Vermittlung dieses Wissens und der Vernetzung von Expert*innen, Interessierten und assoziierten Berufsgruppen. Das Interesse an regional verfügbaren, wirksamen Methoden zur Erhaltung der Gesundheit ist groß.

Vom 28. bis 30. Juni werden Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis verschiedene Aspekte und Möglichkeiten fürden Einsatz von Musik im therapeutischen Feld vorstellen, diskutieren und in Workshops vermitteln. Spezielles Augenmerk liegt auf der generationsspezifischen Arbeit wie Einfluss und Anwendung von Musik in der prä- und postnatalen Phase, bei Kleinkindern, in der Altenbetreuung und Sterbebegleitung bis zu Erfahrungen mit Demenzkranken und Komapatient*innen.

Überliefertes und neues Wissen sollen verknüpft und erlebbar gemacht werden.


Freitag, 28. Juni 2024

14:00 Uhr Eröffnung 
Campus OberrainDurch das Programm führt Maria Walcher.
14:15 Uhr Musik und Heilung
 
Studien und Beispiele aus der ethnomusikologischen ForschungBernd Babec de Mori
15:00 Uhr Sanfte Klänge für die Kleinsten
Musiktherapie für Frühgeborene und ihre FamilienBarbara Agnes Riepert
15:45 Uhr KaffeePause

16:15 Uhr Heilt Musik?
Grundelemente musiktherapeutischen HandelnsGerhard Tucek
17:00 Uhr Singen macht Freude 
Singen tut gut!Verena Seeber mit der Singschule Unken
17:30 Uhr Palliativ
reicht ein Lied oder wieviel Medizin braucht es?Ulli Weichinger
19:30 UhrFrisch von der Leber weg!
Geselliges Singen und Musizieren als heilsame Erfahrung 
Unterstützende Therapeut*innen:die Landjaga, das Ensemble Guat g´stimmt, der Singkreis Unken, Zithervirtuose Johannes Rohrer aus Koppl, sowie Anni Haitzmann, Norbert Hauer und Maria Walcher

Samstag, 29. Juni 2024

09:00 Uhr Einstimmen
Von der Lärmhölle in den KlanghimmelNorbert Hauer
09:45 Uhr Gemeinsam wachsen
Musiktherapie mit Kindern und JugendlichenMargit Grubinger
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Musik allein ist die Weltsprache
Gabriele Kalcher
11:30 Uhr „… so stelle ich mir den Himmel vor. Losgelöst und schwerelos. So möchte ich sterben.“Musiktherapie am Lebensende
Erfahrungen aus dem Bereich Palliativstation und Hospiz Beatrix Gmeiner
12:15 Uhr Das nehme ich mir mit 
ein gemeinsames Resümee
12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause
mit Köstlichkeiten aus der Schlossküche
14:00 - 16:00 Uhr Zum Ausklang
eine musische Kräuterwanderung mit Liedern und GeschichtenBarbara Haider und Verena Stahl ...

Marktplatz, Informationen und Angebote am Samstag in Oberrain
u.a. die Veeh-Harfe, ein Saiteninstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann,sowie Gesundes, Praktisches und Hausgemachtes zum Ausprobieren und Mitnehmen.
Ein Besuch in den TEH naturwerken ergänzt das geistig-sinnliche Programm der Heilsamen Tage mit den verschiedensten Produkten und Anregungen zur Traditionellen Europäischen Heilkunde.

Sonntag, 30. Juni 2024

10:00 - 17:00 Uhr Tag der offenen Gartentür
Zum 100jährigen Bestehen des Salzburger Landesverbandes für Obst- & Gartenbaufindet landsweite Vanstaltung mit dem Schwerpunkt „Natur im Garten“ statt.

Eintrittspreise
2 Tage: Mitglieder TEH Verein € 110,- | Nichtmitglieder € 120,-
1 Tag: Mitglieder € 60,- | Nichtmitglieder € 65,-
Eintritt für einzelne Vorträge: € 20,-
Eintritt Freitag Abendveranstaltung: € 15,-
Eintritt frei in den TEH naturwerken, beim Marktplatz am Campus Oberrainund beim Tag der offenen Gartentür beim Punzbauern.

Für leibliches Wohl und gute Stimmung mit Musik ist gesorgt.

Anmeldung unter
heilwissen@teh.at

Veranstaltungsorte
Campus - oberrain anders kompetent, 5091 Unken 8
Saal Bad Unken – Abendveranstaltung
TEH naturwerke, altes Zollamt, Niederland 112, 5091 Unken

Zimmerreservierungen

TVB Salzburger Saalachtal: www.lofer.com
Gemeinde Unken, Tel.: +43 6589 4202-0

Veranstalte
r
TEH Verein in Kooperation mit dem Salzburger Volksliedwerk

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.