Vortrag • Geometrie der Seele • Dr. Christian Schubert

Vortrag • Geometrie der Seele • Dr. Christian Schubert

Wie unbewusste Muster unser Leben beeinflussen

Referent: Univ.Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
Arzt, Psychologe, Psychotherapeut, Psychoneuroimmunologe und Universitätsprofessor
www.christian-schubert.at

Die Natur ist in vielfältigsten, schillernden Mustern organisiert, und wie die Forschung heute weiß, ordnet sich auch die Seele nach ganz ähnlichen Prinzipien. In das große, gleichsam geometrische Muster unseres Seins sind all unsere inneren und äußeren Regungen eingewoben – bewusst wie unbewusst, individuell wie familiär und gesellschaftlich. Die Einsicht, dass wir in Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen einem „fraktalen Plan“ folgen, entlastet nicht nur, sondern eröffnet auch neue Wege zur Heilung. Fraktale sind - vereinfacht gesagt - Muster, bei denen das Ganze in seiner Gestalt immer und immer wieder auch in seinen Teilen auftaucht. Sie werden in der Mathematik und speziell in der Geometrie seit einigen Jahren diskutiert und zeigen sich bei genauem Hinschauen überall um uns herum. In seinem Vortrag stellt Christian Schubert die bisher kaum verbreiteten wissenschaftlichen Grundlagen vor und belegt die daraus resultierenden Heilungsansätze mit Fallgeschichten aus seiner Praxis.

Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert ist Arzt, Psychologe, Psychotherapeut, Psychoneuroimmunologe und Universitätsprofessor an der Medizinischen Universität Innsbruck. Seit 25 Jahren ist er begeisterter Forscher und analysiert gemeinsam mit Kollegen die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Gehirn (Nervenzellen und Neurotransmitter) und Immunsystem (Immunzellen- und Zytokine). Kurz: Der Psychoneuroimmunologie. Er betrachtet den Menschen als ganzheitliche Einheit, bei der Körper und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Seine Arbeit zielt darauf ab, individuellere und erfolgreichere medizinische Lösungen zu entwickeln. Ihn interessiert der Mensch als Ganzes. In all seinen Eigenheiten. Und er weiß, dass genau hier der Schlüssel zu einer besseren, individuelleren und erfolgreicheren Medizin liegt.

Wann: Freitag, 20. September 2024, 19:30 Uhr
Wo: Ursulinenhof, OK Platz 1 / Landstraße 31, 4020 Linz

Weitere Details und Anmeldung unter
https://www.mitsinn.org/event/2024-09-20_vortrag-dr-christian-schubert/
Vortrag: Vorverkauf €25,- // Abendkassa €29,- // Kombiticket inkl. Tagesseminar ab €177,-

Hinweis: Tagesseminar am 21. September

------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Termine www.mitsinn.org/termine
------------------------------------------------------------------------------------------

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.