Intensivschwimmkurs im warmen Wasser

In Kalender speichern
1. Juli 2024
08:00 - 17:00 Uhr
2. Juli 2024
08:00 - 17:00 Uhr
3. Juli 2024
08:00 - 17:00 Uhr
4. Juli 2024
08:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

3Bilder

Für einen tollen Sommer 🌊 kannst Du jetzt am Linzer Freinberg von 1. bis 4. Juli 2024 einen Intensivschwimmkurs besuchen oder sogar unserer Schwimmeinheiten einzeln buchen!💦 Du willst wertvolle Tipps und Tricks für das Schwimmen mit deinem Kind oder Baby? Du erfährst von uns, was ihr gemeinsam üben könnt und welche nächsten Schritte anstehen. Je nach dem, wo ihr gerade steht, und was Euch konkret interessiert teilen wir unsere Erfahrung mit Euch. Wie sieht das konkret aus ? Frag uns, was Du schon immer wissen wolltet, und wir erklären Dir, was es mit der "richtigen" Wasserlage auf sich hat, welche Etappen Dein Kind vom Baby zum Schwimmkind durchschreitet, wie Du erkennst, ob Dein Kind vom Typ eher ein Kraul oder ein Brustschwimmer ist, warum Schwimmkenntnisse bereits 9 Monate vor der Geburt beginnen und weshalb bei uns Babys bereits mit 4 Wochen starten, welchen Vorteil das für euch bringt, wenn sie mit schwimmen aufwachsen. Wenn Du willst, geben wir dir auch Rückmeldung, welcher Kurs für dein Kind am besten geeignet ist. Neben Gruppeneinheiten kannst Du auch Privateinheiten buchen oder sogar mit der ganzen Familie eine tolle Fotoeinheit besuchen, und wunderschöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Die Akademie für körperliches Wohlbefinden freut sich auf Dich. Am besten reservierst Du Dir jetzt gleich deinen Wunschplatz online: https://www.akademie-akw.org/sicherheit-im-wasser/ Serviceline: +436601133077 oder info@EauSoleMio.at

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.