Konzert/Bühne/Kino in Linz im gesuchten Zeitraum

ABPU Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. April 2025
  • Alice-Harnoncourt-Platz 1
  • ABPU

Anton Bruckner Universität Veranstaltungen unter www.bruckneruni.at

Anton Bruckner UniversitätVeranstaltungen unter www.bruckneruni.at Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7:00 - 21:30 Uhr Samstag 8:00 - 16:00 Uhr Sonntag geschlossen Feiertag geschlossen Präsenzzeiten Info-Loge (Foyer) Montag bis Freitag 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Alice-Harnoncourt-Platz 1 A-4040 Linz 0732 / 70 10 00 information@bruckneruni.at ab Mo. 16.12.2024

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: © Leopold Spoliti
  • 7. April 2025 um 10:00
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

MALALA von Flo Staffelmayr

Das beste Mittel gegen Extremismus und Terrorismus ist Bildung für die nächste Generation. Malala Dieses Theaterstück erzählt die Geschichte von Malala Yousafzai aus Pakistan. Es ist eine wahre Geschichte, die zum Glück gut ausgegangen ist und die niemanden unberührt lässt. Sie handelt davon, dass es möglich ist, dem religiösen Extremismus und Terrorismus durch Bildung wirkungsvoll entgegenzutreten. Wir erfahren, wie Malala sich schon als Kind für das Menschenrecht auf Bildung einsetzt und wie...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 8. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Leopold Spoliti
  • 8. April 2025 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

KLEINE EHEVERBRECHEN

Theaterstück von Eric-Emmanuel Schmitt / Deutsch von Annette und Paul Bäcker GILLES: Kennen wir uns? Ich erkenne Sie nicht. LISA: Dich erkennst du auch nicht. GILLES: Es ist sehr schmerzhaft, anderen vertrauen zu müssen, will man erfahren, wer man ist. LISA: Das gilt für jeden. Gilles hat durch einen rätselhaften Unfall sein Gedächtnis verloren. Lisa, seine Frau, bringt ihn vom Krankenhaus nach Hause. Aber ist es wirklich ihre gemeinsame Wohnung? Und ist Lisa wirklich seine Frau? Wer ist er?...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Das Stück, geschrieben und inszeniert von Paula Kühn, beleuchtet das Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner. | Foto: Stefan Baschny
2
  • 8. April 2025 um 19:30
  • Theater Phönix
  • Linz

Theater: "Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden"

Das Lichtzeit.Ensemble präsentiert seine neueste Produktion "Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden" im Theater Phönix in Linz. Das Gastspiel findet am 8. sowie 9. April um jeweils 19.30 Uhr statt. Tickets kosten regulär 25 Euro und sind online erhältlich: theater-phoenix.at LINZ. Das Stück, geschrieben und inszeniert von Paula Kühn, beleuchtet das Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner und stellt die Frage, ob ihre Vision einer friedlichen Welt tatsächlich naiv war oder...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Adalbert Stifter Gymnasium
  • 8. April 2025 um 19:30
  • Adalbert Stifter Gymnasium
  • Linz

TIME AFTER TIME - Ein Zeitreisemärchen

Der Instrumentalzweig des Adalbert-Stifter-Gymnasiums lädt ein zu einem bunten Abend mit viel Musik, Schauspiel und Tanz verpackt in einem atemberaubenden Märchen. Eintritt € 15 (Erwachsene) / € 10 (Jugend) Reservierung telefonisch unter 0732/776212 oder per email s401067@eduhi.at

  • Linz
  • Karin Manhartsgruber
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 9. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Filmstill "Ein Licht zwischen den Wolken" | Foto: Polyfilm
Video
  • 9. April 2025 um 18:30
  • Moviemento Programmkino
  • Linz

Ein Licht zwischen den Wolken

Die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT werden zwischen 28. März und 9. Mai 2025 an mehreren Orten in OÖ EinBlicke zu Albanien & den Kosovo geben. Am 9. April macht die Reihe bei freiem Eintritt im Moviemento Kino in Linz Station. Ein Abend der ganz im Zeichen des Interreligiösen Dialogs steht. Dazu präsentiert das Welthaus der Diözese Linz, das entwicklungspolitische und weltkirchliche Kompetenz- und Koordinierungszentrum der Katholischen Kirche in Oberösterreich, am...

  • Linz
  • Martin Stöbich
Der Musicalthriller "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" feiert am 15. Februar um 19.30 Uhr seine Premiere im Linzer Musiktheater. | Foto: Barbara Pálffy
2
  • 9. April 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Sweeney Todd: Ein Musicalthriller im Musiktheater Linz

Am 15. Februar feiert das bildgewaltige Musical "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" Premiere im Musiktheater Linz. Tickets gibt es unter: landestheater-linz.at LINZ. Das Musiktheater Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein: Der Musicalthriller "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" feiert am Samstag, den 15. Februar 2025, um 19.30 Uhr seine Premiere im Großen Saal. Diese packende Inszenierung von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler, in deutscher Sprache mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Stück, geschrieben und inszeniert von Paula Kühn, beleuchtet das Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner. | Foto: Stefan Baschny
2
  • 9. April 2025 um 19:30
  • Theater Phönix
  • Linz

Theater: "Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden"

Das Lichtzeit.Ensemble präsentiert seine neueste Produktion "Bertha von Suttner. Ein Traum von Krieg und Frieden" im Theater Phönix in Linz. Das Gastspiel findet am 8. sowie 9. April um jeweils 19.30 Uhr statt. Tickets kosten regulär 25 Euro und sind online erhältlich: theater-phoenix.at LINZ. Das Stück, geschrieben und inszeniert von Paula Kühn, beleuchtet das Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner und stellt die Frage, ob ihre Vision einer friedlichen Welt tatsächlich naiv war oder...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Yasmina Reza, bekannt für ihre pointierten Komödien, beleuchtet in diesem Stück die Herausforderungen und Akzeptanz von Identität in der modernen Gesellschaft. | Foto: Philip Brunnader
  • 9. April 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Schauspielhaus und Kammerspiele
  • Linz

Komödie: James Brown trug Lockenwickler

Am Freitag,  21. März, feiert das Landestheater Linz die Premiere der Komödie "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr in den Kammerspielen und verspricht ein humorvolles und tiefgründiges Theatererlebnis. Mehr Infos und Tickets unter: landestheater-linz.at LINZ. Unter der Regie von Fanny Brunner, die bereits zahlreiche erfolgreiche Inszenierungen am Landestheater Linz geleitet hat, wird das Stück mit einem scharfsinnigen Blick auf Identitätsfragen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 9. April 2025 um 20:00
  • Ottensheimerstr. 25
  • Kulturverein Strandgut

Konzert-Termine des 'Jazz point Linz‘ für das Frühjahr 2025

Konzert-Termine des Jazz point Linz - Frühjahr 2025 Richard Ebert Quartett Mi. 26. Feb. 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Edith Lettners "Freemotion" Women in Jazz Mi. 19. März 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Ouro Negro feat. Yta Moreno (AT/BRA) Mi. 9. April 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Tides by Phillip Weberndorfer (US/AT) Mi. 7. Mai 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Kulturverein Strandgut Ottensheimerstr. 25 Eingang...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Benedikt Mitmannsgruber | Foto: Hallosocials
  • 9. April 2025 um 20:00
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Benedikt Mitmannsgruber & seine besten Freunde

Benedikt Mitmannsgruber & seine besten Freunde 1 Abend, 90 Minuten, 5 gute Freund:innen. Stand-up Comedy mit Eva Karl Faltermeier, Antonia Stabinger, Romeo Kaltenbrunner, Dr. Bohl und Benedikt Mitmannsgruber. Endlich hat Linz eine regelmäßige Stand-up Show! Benedikt Mitmannsgruber präsentiert einen Abend lang seine 4 besten Freund:innen und bringt Freude und Heiterkeit in die Stahlstadt. Bei der ersten Ausgabe dabei: Eva Karl Faltermeier, Antonia Stabinger, Romeo Kaltenbrunner und Dr. Bohl Der...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Ilija Trojanow | Foto:  Thomas Dorn / Klaus Zeyringer / S. Fischer
  • 9. April 2025 um 20:00
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Ilija Trojanow & Klaus Zeyringer – Fans – Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft

Ilija Trojanow & Klaus Zeyringer – Fans. Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft Sowohl als ausgelassene Feier wie als nüchterne Analyse der großen Leidenschaft gestalten der Weltensammler und der Kulturstöberer ihre gewitzte Reportage aus der Fankurve. Ilija Trojanow (c) Thomas Dorn / Klaus Zeyringer (c) S. Fischer Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer zeigen den Sport aus der Perspektive von uns Fans. Sport in seinen faszinierenden Facetten bedeutet für diese Höhepunkte, Emotionen,...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Benedikt Mitmannsgruber & seine besten Freunde | Foto: Hallosocials
  • 9. April 2025 um 20:00
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Benedikt Mitmannsgruber & seine besten Freunde

Benedikt Mitmannsgruber & seine besten Freunde 1 Abend, 90 Minuten, 5 gute Freund:innen. Stand-up Comedy mit Sonja Pikart, Maria Muhar, Christoph Fritz, Isabell Pannagl und Benedikt Mitmannsgruber. Benedikt Mitmannsgruber (c) Hallosocials Endlich hat Linz eine regelmäßige Stand-up Show! Benedikt Mitmannsgruber präsentiert einen Abend lang seine besten Freund:innen und bringt Freude und Heiterkeit in die Stahlstadt. Diesmal mit dabei: Sonja Pikart, Maria Muhar, Christoph Fritz und Isabell...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Bernhard Mayer
  • 10. April 2025 um 10:00
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

OUT! – Gefangen im Netz

Nach ihrem Schulwechsel wird Vicky von ihrer neuen Klasse gemobbt. Zuerst gehen ihr alle aus dem Weg, dann verschwindet plötzlich ihr Handy bei einer Klassenparty. Wenig später tauchen intime Fotos von ihr im Internet auf und danach ein peinliches Fake-Profil. Vickys Eltern sind schockiert, doch als ihr Vater die gesamte Klasse zur Rede stellt, macht er alles noch viel schlimmer ... Vickys tragische Geschichte - erzählt aus der Perspektive ihres Bruders Dominik - zeigt anhand eines Extremfalles...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Hercules | Foto: Theater Maestro
3
  • 10. April 2025 um 18:00
  • Bismarckstraße 18
  • Theater Maestro

Theater Maestro – Vorstellungen März-April

Familien-Tanztheater "Herkules" ab 6 Jahre Tanz: Compagnie Atem und SchülerInnen der Ballettschule MAESTRO Sa. 8.3.2025 15:00 Uhr ---------------------------------------------------------- Familien-Tanztheater „Ratatouille“ ab 5 Jahre - die Geschichte der kleinen Küchenratte Tanz: SchülerInnen der Ballettschule, Künstlerische Leitung: Iassen Stoyanov Samstag 22.3.2025 15:00 Uhr und Sa. 26.4.2025 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------- Tanzsoiree der Ballettschule...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
In ihrem dritten Programm fAngst? zeigt Elli Bauer wie wir Menschen mit Angst tanzen.  | Foto: Reithofer
  • 10. April 2025 um 19:30
  • KULTUR HOF
  • Linz

Kabarett mit Elli Bauer: fAngst?

Am 10. April unterhält Elli Bauer das Publikum im Kultur Hof mit ihrem dritten Kabarettprogramm fAngst?. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 18 Euro. Infos: kultur-hof.at LINZ. "Einmal im Leben", denkt sich Elli, "will ich so mutig sein wie eine Stadttaube." In ihrem dritten Programm fAngst? zeigt Elli Bauer wie wir Menschen mit Angst tanzen. Lassen Sie sich an der Hand nehmen und erleben Sie einen Bachata der Neurosen. Tanzen Sie Tango mit Ihren Sorgen und präsentieren...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Adalbert Stifter Gymnasium
  • 10. April 2025 um 19:30
  • Adalbert Stifter Gymnasium
  • Linz

TIME AFTER TIME - Ein Zeitreisemärchen

Der Instrumentalzweig des Adalbert-Stifter-Gymnasiums lädt ein zu einem bunten Abend mit viel Musik, Schauspiel und Tanz verpackt in einem atemberaubenden Märchen. Eintritt € 15 (Erwachsene) / € 10 (Jugend) Reservierung telefonisch unter 0732/776212 oder per email s401067@eduhi.at

  • Linz
  • Karin Manhartsgruber
Foto: ©: Richard Schneebauer
  • 10. April 2025 um 19:30
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Red Right Hand, Die dunkle Poesie von Nick Cave

Konzert-Lesung mit der Band mp4.live & Franz Huber Seit über 40 Jahre zählt Nicholas Cave zu den bekanntesten Songwriter:Innen seiner Generation. In all diesen Jahren – vor allem mit seiner Band „The Bad Seeds“ -verarbeitete er alle musikalischen Einflüsse von Blues, Bruitismus, Punk und Pop stets zu eigenständigen Songs, die sich liebend gerne den menschlichen Schattenseiten des Daseins verschreiben – melancholisch, zynisch, ironisch, literarisch, tiefgründig. Ein Konzert im kleinsten Club der...

  • Linz
  • Renate Leithäusl
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 11. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Brucknerhaus | Foto: © Petra Breiteneder
  • 11. April 2025 um 17:30
  • Brucknerhaus
  • ,

Das Musikgymnasium feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Musikgymnasium feiert 50-jähriges Jubiläum Das Musikgymnasium am Adalbert Stifter Gymnasium Linz feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Wir würden uns sehr freuen, Sie aus diesem Anlass am 11. April 2025 im Brucknerhaus Linz begrüßen zu dürfen. 17.30 Uhr* – Festakt im Mittleren Saal mit anschließendem Empfang 19.30 Uhr – Festkonzert im Großen Saal mit einer Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah (Mozartchor des Musikgymnasiums, Originalklangensemble Barucco, Leitung: Heinz...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Silke Fenkhuber | Foto: Silke Fenkhuber
2
  • 11. April 2025 um 19:00
  • Pfarre St.Leopold
  • Urfahr

Gitarrenkonzert

Gitarrenkonzert Regenbogen bunt REGEN BOGEN BUNT Silke Fenkhuber und Helena Terbuc präsentieren die Buntheit musikalischer Stile für Konzertgitarre. Eintritt freiwillige Spenden! Fr. 11. April 2025 19:00 Uhr Linz Urfahr Pfarre St.Leopold

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.