Tennis in Leoben

  • 26. April 2025 um 15:00
  • Schladnitzgraben 2
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: Tennis

Für Kinder ab 6 Jahren. In diesem Kurs geht es sowohl um Technik als auch um das Kennenlernen des Spiels. Die motorischen Fähigkeiten werden gefördert und auch der Spaß am Sport wird im Fokus stehen. Ausrüstung: Hallenschuhe. Es werden keine Schläger und Bälle benötigt. Diese können vor Ort ausgeborgt werden. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Schladnitzgraben 2
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: Tennis

Für Kinder ab 6 Jahren. In diesem Kurs geht es sowohl um Technik als auch um das Kennenlernen des Spiels. Die motorischen Fähigkeiten werden gefördert und auch der Spaß am Sport wird im Fokus stehen. Ausrüstung: Hallenschuhe. Es werden keine Schläger und Bälle benötigt. Diese können vor Ort ausgeborgt werden. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pexels Symbolfoto
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Tennisanlage Mayr-Meln-hof
  • Leoben

1. LE Tennis Staatsmeisterschaft 2025

Von 2. bis 4. Mai 2025 finden die 1. LE Tennis Staatsmeisterschaften an der Tennisanlage Mayr-Meln-hof in Leoben statt. LEOBEN. Packende Duelle und atemberaubende Ballwechsel. Die 24 besten Spieler der teilnehmenden Vereine aus Leoben haben sich über deren Vereinsmeisterschaften des Vorjahres für die 1. LE-Stadtmeisterschaft qualifiziert. Der einzigartige Spielmodus "Best of Five – Handicap-Champions-Tie-Break" sorgt für spannende und ausgeglichene Matches. Dank des "International Tennis...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Tennisanlage Mayr-Meln-hof
  • Leoben

1. LE Tennis Staatsmeisterschaft 2025

Von 2. bis 4. Mai 2025 finden die 1. LE Tennis Staatsmeisterschaften an der Tennisanlage Mayr-Meln-hof in Leoben statt. LEOBEN. Packende Duelle und atemberaubende Ballwechsel. Die 24 besten Spieler der teilnehmenden Vereine aus Leoben haben sich über deren Vereinsmeisterschaften des Vorjahres für die 1. LE-Stadtmeisterschaft qualifiziert. Der einzigartige Spielmodus "Best of Five – Handicap-Champions-Tie-Break" sorgt für spannende und ausgeglichene Matches. Dank des "International Tennis...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: pexels Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Tennisanlage Mayr-Meln-hof
  • Leoben

1. LE Tennis Staatsmeisterschaft 2025

Von 2. bis 4. Mai 2025 finden die 1. LE Tennis Staatsmeisterschaften an der Tennisanlage Mayr-Meln-hof in Leoben statt. LEOBEN. Packende Duelle und atemberaubende Ballwechsel. Die 24 besten Spieler der teilnehmenden Vereine aus Leoben haben sich über deren Vereinsmeisterschaften des Vorjahres für die 1. LE-Stadtmeisterschaft qualifiziert. Der einzigartige Spielmodus "Best of Five – Handicap-Champions-Tie-Break" sorgt für spannende und ausgeglichene Matches. Dank des "International Tennis...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Schladnitzgraben 2
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: Tennis

Für Kinder ab 6 Jahren. In diesem Kurs geht es sowohl um Technik als auch um das Kennenlernen des Spiels. Die motorischen Fähigkeiten werden gefördert und auch der Spaß am Sport wird im Fokus stehen. Ausrüstung: Hallenschuhe. Es werden keine Schläger und Bälle benötigt. Diese können vor Ort ausgeborgt werden. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Schladnitzgraben 2
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: Tennis

Für Kinder ab 6 Jahren. In diesem Kurs geht es sowohl um Technik als auch um das Kennenlernen des Spiels. Die motorischen Fähigkeiten werden gefördert und auch der Spaß am Sport wird im Fokus stehen. Ausrüstung: Hallenschuhe. Es werden keine Schläger und Bälle benötigt. Diese können vor Ort ausgeborgt werden. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.