Diese Woche: Veranstaltungen - Kufstein

Das FRISBI-Team in Tirol organisiert ein buntes Programm für Menschen mit und ohne Behinderung, v.l. Gertrud Steinbacher, Marina Maurer, Katrin Pancheri und Johanna Lettenbichler. | Foto: Diakoniewerk
  • 4. Februar 2025 um 13:00
  • Diakoniewerk Werkstätte Kirchbichl
  • Kirchbichl

FRISBI-Freizeitangebot startet im Unterland

KITZBÜHEL/KUFSTEIN. FRISBI heißt das neue Angebot des Diakoniewerks in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Menschen mit und ohne Behinderung können sich dabei fortbilden, die Freizeit gestalten und vor allem neue Menschen treffen. „Wir wollen ein inklusives Freizeit- und Bildungs-Angebot fördern. Unsere Kurse und Veranstaltungen richten sich daher an alle Menschen – unabhängig ihrer Herkunft oder ob sie eine Behinderung haben oder nicht“, erklärt Katrin Pancheri. Gemeinsam mit Kolleginnen...

Foto: COmputeria KUfstein
2
  • 4. Februar 2025 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

COmputeria KUfstein a k t u e ll - NEUES ANGEBOT!

NEU - Vortragsreihe 2025Mit Februar startet für alle Interessierten das neue Angebot der COmputeria Kufstein. Der erste Termin am 4. Februar 2025 zum Thema Computer: Datenverwaltung In einem Kurzvortrag wird gezeigt wie Dateien übersichtlich geordnet im Computer gespeichert und auch wieder gefunden werden können. Je nach Bedarf anschließend wie gewohnt Hilfe und Unterstützung in Einzelbetreuung.

Die Stadtgalerie dia:log Kufstein lädt von 18.1. bis 22.2.2025 zur Ausstellung "Futuro Fragile – Was kommt".  | Foto: Werner Neururer
  • 4. Februar 2025 um 15:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

Ausstellung "Futuro Fragile – Was kommt" in Kufstein

KUFSTEIN. Die Stadtgalerie dia:log Kufstein lädt von 18.1. bis 22.2.2025 zur Ausstellung "Futuro Fragile – Was kommt". Gezeigt wird dabei zeitgenössische Fotografie. Die Vernissage findet am 17. Jänner um 19:00 Uhr statt. Einführung: Barbara Psenner, Kuratorin Fotokunst.  Ausstellungsdauer: 18.1. bis 22.2.2025Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 15.00 - 18.00 | Sa 10.30 - 13.00 Führungen für Schulklassen (Oberstufe) sind nach Vereinbarung möglich, Kontakt: 0043 (0)664 2621860.  Das wird gezeigt Gezeigt...

Expertin Erika Marek beantwortet am Dienstag,
4. Februar in der AK Kufstein Fragen rund um die Pension. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
  • 4. Februar 2025 um 18:30
  • Arbeiterkammer Kufstein
  • Kufstein

AK Kufstein lädt zum Infoabend „Pensionen der Zukunft“

„Pensionen der Zukunft“: Kostenloser Infoabend am 4. Februar in der AK Kufstein. KUFSTEIN. Wann erhalte ich eine Pension und wie hoch wird diese sein? Welche Möglichkeiten habe ich, eine höhere Pension zu bekommen? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Pensionshöhe aus? Rund um die Pension gibt es immer wieder Verunsicherung und sehr viele Fragen. Beim kostenlosen AK-Infoabend „Pensionen der Zukunft“ am Dienstag, 4. Februar, ab 18:30 Uhr in der AK Kufstein geht Pensions-Expertin Dr....

Der vierteilige Bibelworkshop beginnt am Dienstag, den 5. November um 19 Uhr im Tagungshaus Wörgl. | Foto: Oshowski
  • 4. Februar 2025 um 19:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Bibelbürsten: Vierteiliger Bibelworkshop in Wörgl

WÖRGL. Bibelbürsten bedeutet Perspektivenwechsel! Eine theologische Aussage bürstet eine bekannte Bibelstelle in eine neue Richtung. Ein biographisch-prophetischer Ansatz bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit selbst Stellung zu beziehen. Das kann herausfordernd und provozierend sein. Bibelbürsten ist ein selbstbewusster Umgang mit dem Wort Gottes in einer Zeit, von der der Pariser Jesuit Michel de Certeaux einmal sagte: „Christ ist man in Zukunft auf eigene Gefahr.“ Vierteiliger...

  • 5. Februar 2025 um 14:30
  • Café des Altenwohnheims Kufstein/Zell
  • Kufstein

Ms.Treff Kufstein

MS.Treff   für fröhliche, humorvolle, optimistische, mutige Menschenim Gespräch bleiben, austauschen, vernetzen, neue Perspektiven erkennen …Herzlich willkommen sind Betroffene und deren Angehörige & Freunde! Jeden 1. Mittwoch / an Feiertagen findet das Treffen nicht statt! Fragen? Tel.Nummer:  +43 677 61412939, gerne auch über den Messenger Signal E-Mail:  ms.treff@kufnet.at

  • 5. Februar 2025 um 19:00
  • Festsaal der Landesmusikschule Kramsach
  • Kramsach

Semesterkonzert der Landesmusikschule Kramsach

Die Landesmusikschule Kramsach lädt herzlich zum diesjährigen Semesterkonzert im Festsaal der Musikschule ein. Erleben Sie einen Abend voller Musik, der das Semester auf besondere Weise ausklingen lässt. Die SchülerInnen und LehrerInnen freuen Sich auf Ihren Besuch!

Aus Verpackungsmaterialien entstehen neue, nützliche Gegenstände. | Foto: Pixabay
  • 5. Februar 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Ebbs
  • Ebbs

Kurs in Ebbs: Verwenden statt verschwenden

EBBS. Für alle Kreativen, die die Freude am Gestalten und der Nachhaltigkeit verbinden wollen. Aus Verpackungsmaterialien entstehen neue, nützliche Gegenstände. Beginn: Mittwoch, 5. Februar 2025, um 19:00 Uhr (ca. 4 Euro) im neuen Gemeindeamt (Eingang gegenüber Kindergarten). Kosten: Euro 20,00 plus Materialkosten ca. 5 Euro bis 10 Euro. Mitzubringen: Uhu, Schere, Lineal und Stifte (Kugelschreiber, Bleistift) Anmeldung: Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104, per Mail g.gstir@ebbs.gv.at (maximal...

  • 5. Februar 2025 um 20:00
  • BAU! Kufstein
  • Kufstein

Salsa Party mit gratis Schnupperkurs

Ab 20:00 Uhr veranstalten die Salseros Kufstein eine Latinparty im BAU! in Kufstein. Getanzt wird Salsa, Bachata und Kizomba. Eintritt 5€, Studenten 3€, Salseros Mitglieder frei. Ab 19:15 Uhr findet ein kostenloser Schnupperkurs statt. Einfach vorbeikommen!

  • 6. Februar 2025 um 09:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Digital fit im Alter

Anmeldung erforderlich unter Tel. 05372/6930-510 oder an info@computeria-kufstein

Am Donnerstag, dem 06. Februar 2025, findet zum vierten Mal eine Blutspendeaktion an der HLW FW Kufstein statt. | Foto: HLW FW Kufstein
2
  • 6. Februar 2025 um 09:30
  • Hlw
  • Kufstein

HLW FW FS Kufstein lädt zur Blutspendeaktion

Am 6. Februar findet in der HLW wieder eine Spendenaktion statt: Blutspenderinnen und Blutspender sind immer willkommen! KUFSTEIN. Bereits zum vierten Mal findet an der HLW FW FS Kufstein (August-Scherl-Straße 1) eine Blutspendeaktion statt. Eine Schülergruppe der Klasse 3BHW hat es sich im Zuge ihres UDM-Unterrichts (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) zur Aufgabe gemacht, diese erfolgreiche humanitäre Aktion in Kooperation mit dem Roten Kreuz umzusetzen. Zum Spenden animieren Ein...

Am Donnerstag, dem 06. Februar 2025, findet zum vierten Mal eine Blutspendeaktion an der HLW FW Kufstein statt.  | Foto: HLW FW Kufstein
2
  • 6. Februar 2025 um 09:30
  • HLW FW Kufstein
  • Kufstein

Blutspender/innen immer willkommen!

Bereits zum vierten Mal findet an der HLW FW Kufstein (August-Scherl-Straße 1) eine Blutspendeaktion statt. Eine Schülergruppe der Klasse 3BHW hat es sich im Zuge ihres UDM-Unterrichts (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) zur Aufgabe gemacht, diese erfolgreiche humanitäre Aktion in Kooperation mit dem Roten Kreuz umzusetzen. Ein wichtiger Meilenstein des Projektes war die Entwicklung eines Marketingkonzepts, um möglichst viele Personen zum Blutspenden zu animieren. Dabei wurden Flyer,...

  • 6. Februar 2025 um 16:00
  • Büro des Innovationsraumes im KISS
  • Kufstein

Mietrechtsberatung in Kufstein

Die nächste Beratung zum Mietrecht durch die Mietervereinigung in Kufstein findet am 6. Februar 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Büro des Innovationsraumes im KISS im 1. Stock statt. KUFSTEIN. Die Beratung richtet sich an Mieterinnen und Mieter, die Fragen zu Mietverträgen, Betriebskosten oder anderen mietrechtlichen Themen haben. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich und kann unter der Telefonnummer 0676 9532 546 oder per E-Mail an peter.steger@kufnet.at erfolgen. Besonders erfreulich: Die...

Am 6. Februar dreht sich im Tagungshaus Wörgl alles um die eigenen Werte. | Foto: Handz
  • 6. Februar 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Du bist wertvoll: Werte als innerer Kompass

WÖRGL. Werte sind Grundpfeiler unserer Persönlichkeit und bestimmen maßgeblich unser Handeln und unsere Entscheidungen. Sie sind tief in uns verankert und dienen als innerer Kompass. Ehrlichkeit, Freiheit, Frieden, Liebe, Sicherheit und Familie sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an Werten, die uns leiten können. Wer die eigenen Werte kennt, kann nicht nur authentischer leben, sondern auch persönliche Wünsche und Grenzen klarer kommunizieren und dadurch seine Ziele leichter erreichen....

Die "Dragon Winter Night" in der Wildschönau findet wieder mit dem Drachen Toni statt.  | Foto: Wildschönau Tourismus H. Dabernig
3
  • 6. Februar 2025 um 19:00
  • Familienpark Drachental Wildschönau
  • Oberau

Dragon Winter Night in der Wildschönau

Von Livemusik bis Feuershow: Die Wildschönau lädt zur 2. Auflage der „Dragon Winter Night“. WILDSCHÖNAU. Vom 2. Januar bis 4. März öffnet der Familienpark Drachental Wildschönau in Oberau jeden Donnerstagabend seine Pforten für eine besondere Winterveranstaltung. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Für die passende Stimmung gibt es Livemusik: Jede Woche performt auf der Bühne im Teich eine Band. Magisch wird es dagegen bei den neuen Feuershows sowie bei Ski-Vorführungen der...

Dieses Mal geht es im Kufstein Nachtgespräch um die Frage: "Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind." Vortragende ist Ulrike Herrmann. | Foto: KiWi, Andrew James Johnston
  • 6. Februar 2025 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Kufsteiner Nachtgespräch mit Ulrike Herrmann

KUFSTEIN. Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, findet im Rahmen des städtischen Kulturprogramms ein besonderer Abend der Reihe „Kufsteiner Nachtgespräche“ statt. Im Kultur Quartier diskutiert die renommierte Wirtschaftsjournalistin und Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann ab 19:30 Uhr über die brisante Frage: „Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind.“ Bei den beliebten „Kufsteiner Nachtgesprächen“ werden prominente Experten und kritische Denker unserer Zeit eingeladen, um...

Die Stadtgalerie dia:log Kufstein lädt von 18.1. bis 22.2.2025 zur Ausstellung "Futuro Fragile – Was kommt".  | Foto: Werner Neururer
  • 7. Februar 2025 um 15:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

Ausstellung "Futuro Fragile – Was kommt" in Kufstein

KUFSTEIN. Die Stadtgalerie dia:log Kufstein lädt von 18.1. bis 22.2.2025 zur Ausstellung "Futuro Fragile – Was kommt". Gezeigt wird dabei zeitgenössische Fotografie. Die Vernissage findet am 17. Jänner um 19:00 Uhr statt. Einführung: Barbara Psenner, Kuratorin Fotokunst.  Ausstellungsdauer: 18.1. bis 22.2.2025Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 15.00 - 18.00 | Sa 10.30 - 13.00 Führungen für Schulklassen (Oberstufe) sind nach Vereinbarung möglich, Kontakt: 0043 (0)664 2621860.  Das wird gezeigt Gezeigt...

Der bayerische Kabarettist und Sänger Roland Hefter beehrt Niederndorf.  | Foto: Marcella Merk
  • 7. Februar 2025 um 19:30
  • Sporthalle Gemeindesaal
  • Niederndorf bei Kufstein

Roland Hefter zu Gast in Niederndorf

NIEDERNDORF. Kulturausschuss und Gemeinde Niederndorf laden zum Musikkabarett. Roland Hefter aus Bayern ist mit seinem neuesten Programm "So lang's nu geht" zu Gast in Niederndorf. Am Freitag, den 7. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal. VVK: 20 Euro Gemeindeamt Niederndorf oder www.niederndorf.at. Eventuelle Restkarten an der Abendkasse

Dominik Bubalo als Hamlet und Diana Strickner als Horatio gehen eine Verbindung ein, die weit über eine gewöhnliche Freundschaft hinausgeht. | Foto: Maria Reitberger
  • 7. Februar 2025 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein spielt Shakespeares "Hamlet"

KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein wagt sich wieder an die Weltliteratur: Ab dem 7. Februar 2025 wird auf der Bühne des Kultur Quartier Kufstein mit Shakespeares „Hamlet“ die Frage aller Fragen gestellt. William Shakespeares „Hamlet“ ist weit mehr als nur die berühmte Frage „Sein oder nicht sein“. Es ist eine Rachetragödie, die die inneren Konflikte und die Zerrissenheit des Protagonisten in den Mittelpunkt stellt. Der junge Prinz von Dänemark wird vom Geist seines Vaters aufgefordert, den...

Exploding Pig | Foto: Exploding Pig
Video 3
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Kulturfabrik Bar
  • Kufstein

Exploding Pig (A)

Exploding Pig sind eine aufstrebende österreichische Band, die aus einer talentierten Gruppe von Freunden mit reichem musikalischen Hintergrund besteht. Inspiriert von der amerikanischen Popkultur, werden sie mit ihrem vielseitigen Sound und Stil, der oft als "Jazz Futura" oder "Jazz meets 70's porn" beschrieben wird, Wellen schlagen. Beeinflusst von einer Vielzahl von Einflüssen, verbreiten sie eine subtile, aber unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Während die Vorfreude auf ihre bevorstehende...

  • 7. Februar 2025 um 20:30
  • BAU! Kufstein
  • Kufstein

Desert Haze - Live im Bau!

Desert Haze wurde 2011 als Hobbyprojekt gegründet. Anfangs wurde im elterlichen Waschkeller mit teils geliehenem Equipment experimentiert. Schnell wuchs die Band und umfasste fünf Mitglieder. Die ersten Jahre haben wir Coversongs nach persönlichem Geschmack einstudiert und einige Konzerte gespielt. Nach einer Änderung in der Besetzung und Einzug in einen eigenen Proberaum bestehen wir in dieser Konstellation seit über sieben Jahren und wissen auch bereits einige Eigenkreationen zu präsentieren....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BAU! Arbeitsgemeinschaft für soziokulturelles Erleben und Gestalten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.