Niederösterreichs Heurigenkultur stressfrei genießen!
Die Gäste der Wachaubahn haben die Möglichkeit, ein einzigartiges Bahnerlebnis mit regionaler Kulinarik zu kombinieren. Bei der Veranstaltung „Ausg’steckt am Bahnhof“ werden an ausgewählten Bahnhöfen regionale Weine ausgeschenkt und niederösterreichische Köstlichkeiten serviert.

- Unbeschwert anstoßen und die Wachau genießen – bei „Ausg’steckt am Bahnhof“ sind die Gäste stressfrei mit der Wachaubahn unterwegs
- Foto: NB/Schwarz-König
- hochgeladen von Marion Edlinger
Termin: Samstag, 25. Mai 2024 - 9:15 Uhr
Wo: Bahnhof Krems
Weitere Informationen, Fahrplan und Buchungsmöglichkeiten finden Sie - HIER
"Für die zahlreichen Veranstaltungen in der Wachau und für viele Freizeitaktivitäten ist unsere traditionsreiche Wachaubahn die ideale Begleiterin. Sie verbindet die sichere An- und Abreise mit einem Ausflugserlebnis und wird dadurch besonders attraktiv für alle, die gerne gemütlich in der Wachau unterwegs sein wollen. Dabei können unsere Gäste und Landsleute unvergessliche Ausflüge, einzigartige Ausblicke und regionale Schmankerln genießen“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

- LH-Stellvertreter Udo Landbauer
- Foto: Büro LH-Stv.
- hochgeladen von Marion Edlinger
Im Mai können die Gäste der Wachaubahn den Feiertags- und Festmonat stimmungsvoll bei „Ausg’steckt am Bahnhof“ ausklingen lassen.
An den Bahnhöfen Weißenkirchen, Wösendorf-Joching, Spitz und Aggsbach servieren regionale Partner herzhafte Spezialitäten, Mehlspeisen und Weine. Kulinarik- und Wachaubahnfans können sich zudem auf musikalische Unterhaltung mit den „Honsig Buam“ freuen, die abwechselnd auf den Bahnhöfen auftreten.
Saison 2024
Die Wachaubahn verkehrt in der Saison 2024 von 1. Mai bis 3. November täglich, anschließend bis 1. Dezember sowie im Advent von 7. bis 22. Dezember an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
Tipps: Der Saisonkarten-Frühbucherrabatt mit 50 Prozent gilt noch bis 31. Mai. Gäste mit KlimaTicket reisen zum ermäßigten Tarif.


