Auf Einladung der Pfarren Pregarten und Treffling gastiert der Liedermacher Manfred Porsch am Freitag, 18. November im Pfarrheim Treffling und am Samstag, 19. November im Pfarrzentrum Pregarten, jeweils um 19.30 Uhr.
PREGARTEN, TREFFLING. Manfred Porsch präsentiert einen Abend voller musikalischen Geschichten mit neuen und bekannten Liedern: manche besinnlich oder heiter, andere mit Sozialkritik oder Plädoyers für den Frieden. Wer hat nicht schon einmal Lieder wie „Melchior – mein Freund“ oder „Ein Lied vom Frieden“ gehört? Seit den 80iger und 90iger Jahren haben ganze Generationen bei Jugendmessen und festlichen Anlässen begeistert moderne religiöse Lieder gesungen, die oftmals aus der Feder von Manfred Porsch stammten.
Zur Person
Manfred Porsch ist pensionierter Pädagoge, Schulentwickler, Autor, Komponist und Liedermacher. 1971/72 tourte er mit Gen Rosso, einer erfolgreichen Musikgruppe der Fokolar-Bewegung. 1983 gewann er den ersten Preis beim Weltfestival des religiösen Liedes. Er gründete 1987 den Verein "Musica e Vita Österreich" und initiierte die Festivalserie "Fest der Lieder". Er veröffentlichte etwa 200 Lieder auf über 20 Tonträgern. Nach langer musikalischer Pause geht Manfred Porsch seit einigen Jahren wieder mit neuen Produktionen an die Öffentlichkeit. „Wer schweigt, stimmt zu.“- mit diesem musikalischen Beitrag beteiligte sich Manfred Porsch am Virtuellen Gedenken 2022 des Mauthausen Komitees Österreichs.