Veranstaltungen - Flachgau im gesuchten Zeitraum

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung
  • Elsbethen

Villa Kunterbunt - Block 2 mit Renate Ganzera

Die Veranstaltung „Villa Kunterbunt - Block 2“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Freitag, den 25. April, um 9 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Renate Ganzera leitet die Veranstaltung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, kreativ zu sein und spielerisch zu lernen.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:30
  • Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

„Babytreff“, Offene Eltern-Baby-Gruppe

Der „Babytreff“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Dienstag, den 22. April und Freitag dem 25. April jeweils um 9.30 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Dagmar Jeitler leitet die offene Eltern-Baby-Gruppe. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Babys, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Makramee

Am Freitag, den 25. April, von 14 bis 16 Uhr, findet im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee ein Makramee-Workshop unter der Leitung von Gertrud Lindenbauer statt. NEUMARKT. Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt das Knüpfen von Makramee zu erlernen. Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und schöne Makramee-Kunstwerke zu gestalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €, und eine Vorabüberweisung des...

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Sportmittelschule St. Gilgen
  • Sankt Gilgen

Wischen statt sprechen - Elternwerkstatt mit Sophia Pabinger

Die Veranstaltung „Wischen statt sprechen“ des Eltern-Kind-Zentrums St. Gilgen findet am Freitag, den 25. April, um 15 Uhr im Musikraum der MS St. Gilgen (Seiteneingang) statt. SANKT GILGEN. Sophia Pabinger leitet die ElternWerkstatt. Es ist eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich über die Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf Kinder auszutauschen und zu lernen.

Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation? | Foto: picture alliance/Westend61/Ekaterina Yakunina
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar mit Maria Hechenberger

Das Einführungsseminar „Gewaltfreie Kommunikation“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Freitag, den 25. April, um 16 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Maria Hechenberger leitet das Seminar. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation zu erlernen und anzuwenden.

2
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Kulturhaus Emailwerk
  • Seekirchen am Wallersee

Benefiz Trommelkonzert für das SoriNaTu Schulprojekt

Am Freitag, 25.4.2025 um 17 Uhr findet in der Kunstbox Seekirchen ein Benefiz Trommelkonzert für das SoriNaTu Schulprojekt in Ghana statt. Es spielen u.a.: Trommelgruppe der VS Seekirchen, Drums & Friends, SoriNaTu Drummers! Eintritt: Frei - Spenden für das SoriNaTu Schulprojekt erwünscht! www.sorinatu.org

Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 18:30
  • Pfarrhof Fuschl
  • Fushcl

KAC Fuschl Informations-Vortrag: Conversiologie – Als die Füße sprechen lernten

Am Freitag, den 25. April, um 18:30 Uhr, findet im Pfarrhof Fuschl ein Informations-Vortrag zum Thema "Conversiologie – Als die Füße sprechen lernten" statt. Referentin ist Manuela Kofler. FUSCHL. Alle körperlichen und emotionalen Prozesse manifestieren sich ab der Geburt an unseren Füßen, Händen und Ohren und sind dort für den Conversiologen sichtbar. Das Leben hinterlässt Spuren und deine Füße verraten welche. Die Conversiologie ist eine ganzheitliche visuelle Analyse-Methode, die Auskunft...

3
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Otto Glöckel Str. 10
  • Grödig

Wer oder was? Der 1. Fall

Eine Theaterproduktion des Montessori-Oberstufenrealgymnasiums Wer bin ich? Welche Rollen spiele ich im Leben? Welche Erwartungen sind mit diesen Rollen verbunden? Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Darstellendes Spiel am MORG gehen der Frage nach der eigenen Identität nach. Identitäten lassen sich nicht anziehen wie ein Kleidungsstück. Wer oder was wir sind, können wir nur in begrenztem Maße selbst entscheiden. Unsere Kultur, Subkultur, Eltern, Familie, Freunde gestalten mit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

„Zeit für mich - Zeit für uns“

Am Samstag, den 26. April um 9 Uhr findet die Veranstaltung „Zeit für mich - Zeit für uns“ des Katholischen Bildungswerks Salzburg mit Mag. Christine Sablatnig und Petra Elisa Bieber im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich Zeit für sich selbst und für gemeinsame Erlebnisse zu nehmen. Unter der Leitung von Mag. Christine Sablatnig und Petra Elisa Bieber werden verschiedene Themen rund um persönliche Entwicklung und gemeinsames...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung
  • Elsbethen

„Zeit für mich - Zeit für uns“

Die Veranstaltung „Zeit für mich - Zeit für uns“ des Katholischen Bildungswerks Salzburg findet am Samstag, den 26. April, um 9 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Christine Sablatnig und Petra Elisa Bieber leiten die Veranstaltung. Es wird eine Gelegenheit sein, sich Zeit für persönliche und gemeinschaftliche Reflexion zu nehmen.

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Checkerbande

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! Hast du dein Erbgut schon einmal mit freiem Auge gesehen? Unsere DNA ist ein sehr langer, dünner Faden, der wie eine Strickleiter aufgebaut ist. Doch wo genau befindet sich unsere DNA im...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Alte Feuerwehr unterdorf
  • Thalgau

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Am Samstag, den 26. April, von 9 bis 15 Uhr, findet in der Alten Feuerwehr Unterdorf in Thalgau ein Repair Café statt. THALGAU. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ bietet das Repair Café eine großartige Gelegenheit, defekte Gegenstände selbst zu reparieren. Werkzeug und Material sind vorhanden, um alle möglichen Reparaturen auszuführen. Während der Wartezeit können die Besucher das von TeTaRe eingerichtete Café genießen. Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:30
  • EKiZ im Seniorenwohnheim Straßwalchen
  • Straßwalchen

„BLW Babygeleitete Beikosteinführung“, Workshop

Am Samstag, den 26. April um 9:30 Uhr findet der Workshop „BLW Babygeleitete Beikosteinführung“ des Eltern-Kind-Zentrums Straßwalchen mit Katharina Miladinovic im EKiZ im Seniorenwohnheim Straßwalchen statt. STRAßWALCHEN. Dieser Workshop bietet Eltern die Möglichkeit, sich über die babygeleitete Beikosteinführung (BLW) zu informieren und praktische Tipps zu erhalten. Unter der Leitung von Katharina Miladinovic werden verschiedene Aspekte dieser Methode vorgestellt, die es Babys ermöglicht,...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:30
  • Seniorenheim Straßwalchen
  • Straßwalchen

BLW Babygeleitete Beikosteinführung mit Katharina Miladinovic

Der Workshop „BLW Babygeleitete Beikosteinführung“ des Eltern-Kind-Zentrums Straßwalchen findet am Samstag, den 26. April, um 9.30 Uhr im EKiZ im Seniorenwohnheim statt. STRAßWALCHEN. Katharina Miladinovic leitet den Workshop. Es ist eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, mehr über die babygeleitete Beikosteinführung zu erfahren und praktische Tipps zu erhalten.

  • 26. April 2025 um 10:00
  • Gymnasium Seekirchen
  • Seekirchen am Wallersee

Reapir Cafe Seekirchen

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit dem Radio, das keinen Ton mehr von sich gibt? Mit dem zerschlissenen Lieblingsstofftier des Enkelkindes? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Oder mit dem gebrochenen Kerzenständer aus Metall? Beim Repair Cafe Seekirchenwerden alte Gegenstände wiede rzum Leben erweckt. Mit ErkläBAR. Eine Veranstaltung des Regionalverbandes Salzburger Seenland in Kooperation mit dem Gymnasium...

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Volksschule Eching
  • St. Georgen bei Salzburg

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Am Samstag, den 26. April, findet von 14 bis 17 Uhr in der Volksschule Eching in St. Georgen bei Salzburg ein Repair Café statt. Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" wird Rosmarie Ofner als Referentin anwesend sein. ST. GEORGEN. Beim Reparaturcafé versuchen freiwillige Fachkundige, kaputte Dinge zu reparieren. Repariert wird alles, was selbst getragen werden kann: Kleidung, Möbel, Elektro-Geräte, Spielzeug, Computer und weitere Gebrauchsartikel. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder ist...

Meister Eder und sein Pumuckl, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Hannelore Kirchner
5
  • 26. April 2025 um 15:00
  • Theater Holzhausen
  • St. Georgen

Meister Eder und sein Pumuckl

Da staunt der Schreinermeister Eder nicht schlecht, als eines Tages ein Kobold an seinem Leimtopf klebt. Pumuckl – so heißt der nun neue Mitbewohner – ist für alle Menschen unsichtbar und zeigt sich nur, wenn er bei einem Menschen an etwas kleben bleibt oder eingezwickt wird. Das sorgt bald für Durcheinander, da der unsichtbare Pumuckl mit Vorliebe Leute an der Nase herumführt, Sachen versteckt und Streiche spielt. Meister Eder hat seine liebe Not nicht für verrückt gehalten zu werden. Und dann...

Foto: Hannelore Kirchner
  • 26. April 2025 um 15:00
  • Holzhauser Str. 68
  • Seetal

MEISTER EDER UND SEIN PUMUCKL von Ellis Kaut für alle ab 6 Jahren

Ab dem 5. April sorgt Pumuckl auf der Theaterbühne in Holzhausen für jede Menge Schabernack. HOLZHAUSEN. Das Theaterstück "Meister Eder und sein Pumuckl" verspricht ein lustiges und turbulentes Abenteuer für die ganze Familie. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird die Geschichte des kleinen, frechen Kobolds lebendig, der Schreinermeister Eder in so manches Chaos stürzt. Die Premiere findet am 5. April statt, und weitere Aufführungen folgen im April und Mai.

Am 26. April öffnet der Lorenzer Jägerball im Sägewerk Mondsee seine Türen für eine Nacht voller Tradition und festlicher Stimmung. | Foto: Lorenzer Jägerball
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Das SÄGEWERK am Mondsee
  • Mondsee

Tracht trifft Taktgefühl – der Lorenzer Jägerball lädt ein

Am 26. April öffnet der Lorenzer Jägerball seine Tore im Sägewerk am Mondsee. Los geht’s um 19:30 Uhr – rechtzeitig kommen lohnt sich, der gute Platz tanzt sich besser! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Tradition, Musik und bester Laune – oder anders gesagt: auf ein Fest, bei dem die Jagdhornbläser den Takt vorgeben und das Tanzbein nicht lange stillsteht. Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist auf freiwilliger Spendenbasis – ganz nach dem Motto: Wer mag, gibt, was er kann; wer viel...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Frühjahrskonzert der TMK Bürmoos

Das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bürmoos findet am Samstag, den 26. April 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Bürmoos statt. BÜRMOOS. Beim Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bürmoos erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm unter der Leitung von Kapellmeister Tobias Stöger. Durch den Abend führt Moderator Werner Grasshof, der mit Charme und Humor durch das Konzert begleitet. Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein...

Foto: Rusty
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Rusty - "Las Vegas Show"

Es beginnt mit „Also sprach Zarathustra" und zeigt dem Publikum wie Elvis seine ausverkauften Shows darbot. Das Programm beinhaltet die bekanntesten Elvis-Songs die Elvis in Las Vegas präsentierte. Die in California mit Top-Musikern aufgenommene Musik kommt vom Band, die Stimme ist immer LIVE.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Pfarramt St. Severin
  • Salzburg

Modelleisenbahnbörse Salzburg

Am Sonntag, den 27. April, findet im Pfarramt St. Severin, eine Modelleisenbahnbörse statt. Der Einlass für Besucher ist von 9 bis 13 Uhr. SALZBURG. Diese Börse bietet eine großartige Gelegenheit, gebrauchte Modellbahnen und Zubehör zu kaufen oder zu verkaufen. Modellbahnliebhaber können sich auf eine Vielzahl von Angeboten freuen und haben die Möglichkeit, seltene Stücke zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Veranstaltung verspricht spannende Funde und interessante...

Foto: Tourismusverband Seeham, Albert Moser
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Biodorf Seeham
  • Seeham

Blütenfest im Biodorf Seeham

Das Blütenfest im Biodorf Seeham findet am Sonntag, dem 27. April 2025, von 10 bis 17 Uhr im Schmiedbauerstadl und Gemeindezentrum statt. SEEHAM. Bei diesem besonderen Event erwartet die Besucher ein farbenfrohes Programm, das die Schönheit und Vielfalt der Natur feiert. Fachaussteller präsentieren ihre Produkte, während ein Blumen- und Kräutertauschmarkt die Möglichkeit bietet, Pflanzen zu tauschen und neue Gartenideen zu entdecken. Darüber hinaus sorgen Workshops, ein unterhaltsames...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.