Spürnasenecke

17. September 2025
15:00 - 18:00 Uhr
Nature awakes, Metzgerstraße 66, 5101 Muntigl
In Kalender speichern
17. September 2025
15:00 - 18:00 Uhr
24. September 2025
15:00 - 18:00 Uhr
1. Oktober 2025
15:00 - 18:00 Uhr
8. Oktober 2025
15:00 - 18:00 Uhr
15. Oktober 2025
15:00 - 18:00 Uhr
22. Oktober 2025
15:00 - 18:00 Uhr
29. Oktober 2025
15:00 - 18:00 Uhr
5. November 2025
15:00 - 18:00 Uhr
12. November 2025
15:00 - 18:00 Uhr
19. November 2025
15:00 - 18:00 Uhr
26. November 2025
15:00 - 18:00 Uhr
3. Dezember 2025
15:00 - 18:00 Uhr
10. Dezember 2025
15:00 - 18:00 Uhr
17. Dezember 2025
15:00 - 18:00 Uhr
14. Januar 2026
15:00 - 18:00 Uhr
21. Januar 2026
15:00 - 18:00 Uhr
28. Januar 2026
15:00 - 18:00 Uhr
4. Februar 2026
15:00 - 18:00 Uhr
18. Februar 2026
15:00 - 18:00 Uhr
25. Februar 2026
15:00 - 18:00 Uhr
4. März 2026
15:00 - 18:00 Uhr
11. März 2026
15:00 - 18:00 Uhr
18. März 2026
15:00 - 18:00 Uhr
25. März 2026
15:00 - 18:00 Uhr
8. April 2026
15:00 - 18:00 Uhr
15. April 2026
15:00 - 18:00 Uhr
22. April 2026
15:00 - 18:00 Uhr
29. April 2026
15:00 - 18:00 Uhr
6. Mai 2026
15:00 - 18:00 Uhr
13. Mai 2026
15:00 - 18:00 Uhr
20. Mai 2026
15:00 - 18:00 Uhr
27. Mai 2026
15:00 - 18:00 Uhr
3. Juni 2026
15:00 - 18:00 Uhr
10. Juni 2026
15:00 - 18:00 Uhr
17. Juni 2026
15:00 - 18:00 Uhr
24. Juni 2026
15:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

In Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente!

Hast du dein Erbgut schon einmal mit freiem Auge gesehen?
Unsere DNA ist ein sehr langer, dünner Faden, der wie eine Strickleiter aufgebaut ist. Doch wo genau befindet sich unsere DNA im Körper? Und was sind die Bausteine der DNA?
Wir sehen uns unser Erbgut genauer an! Neben spannenden Fakten über das Genom werden wir DNA aus unserer Mundschleimhaut isolieren, sodass wir sie sogar mit freiem Auge sehen können.

Was ist der ökologische Fußabdruck?
Wir finden heraus, was „nachhaltig Leben“ bedeutet. Dazu diskutieren wir über verschiedene Lebensstile, Kläranlagen, Recycling, Lebensmittelverschwendung und vieles mehr. In diesem Workshop lernst du, wie du ein umweltfreundliches Duschgel ganz einfach selbst herstellen kannst.

Was ist der Stammbaum des Lebens?
Der Stammbaum des Lebens umfasst alle Lebewesen auf unserer Erde und geht zurück zu ihrem gemeinsamen Urahnen und der Entstehung der Erde. Wir werden Tiere aus unserer Umwelt in den Stammbaum des Lebens einordnen und finden heraus, wie verwandt sie zueinander sind.

Wie trinken Pflanzen?
Aus Wasser und Kohlenstoffdioxid produzieren Pflanzen Sauerstoff und Zucker. Den Sauerstoff benötigen wir zum Atmen. Den Zucker benötigen wir als Nahrung. Und genau aus diesem Grund sind Pflanzen für uns Menschen so wichtig! Doch wie funktionieren Pflanzen genau? Und was bedeutet Fotosynthese?

Welche Farbe hat das Sonnenlicht?
Es gibt unendlich viele Farben! Doch wusstest du, dass die Farben Rot, Blau und Gelb sogenannte Grundfarben sind und nicht durch Farbmischungen entstehen können? Wir gehen dieser Aussage auf den Grund und erforschen, ob das stimmt!

Informationen
Treffpunkt: Nature awakes, Metzgerstraße 66, 5101 Bergheim
Mitzubringen: Trinkflasche, Hausschuhe/Patschen
Dauer: 15:00 - 18:00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Anmeldung erforderlich 

mehr dazu

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.