Konzert in Enns im gesuchten Zeitraum

  • 10. September 2021 um 19:00
  • Kristein 2
  • Enns

Ausstellung RETROspective & Konzert REopening

Ausstellung RETROspective & Konzert REopening Fotografien von Kurt Ganglbauer & Michael Mistelbacher - Konzert The Lettners Ausstellung am Freitag, 10. September 2021, 19:00 Uhr Großformatige Fotos von Momenten musikalischer Spannungen und Stimmungen – eingefangen von Mag. Kurt Ganglbauer und Michael Mistelbacher. Nach dem Sommer starten wir mit einer Vernissage der ausgestellten Bilder. The Lettners sorgen mit ihrer rauen und erdigen amerikanischen Rootsmusic für Stimmung! Bitte um Anmeldung...

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 13. Oktober 2021 um 19:30
  • Veranstaltungshalle Ernsthofen
  • Ernstofen

Herbstkonzert des Musikvereins Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Der Musikverein Ernsthofen lädt recht herzlich zu seinem Herbstkonzert am Samstag, 13. November in die Veranstaltungshalle Ernsthofen ein. Das Konzert wird unter Mitwirkung der „Coolphoniker“ gestaltet und moderiert von Manuela Burghuber. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Weitere Informationen unter: www.mv-ernsthofen.at

  • Enns
  • Sandra Würfl
  • 23. Oktober 2022 um 15:00
  • Raffelstettnerhof
  • Asten

Wirtshausmusi: Saitenmusik vom Feinsten

Gemeinsames Singen sowie ein buntes Programm an Volksliedern, dargeboten von den „Saitenhupfer" aber auch Mundart und gute Witze stehen am Programm. Ein Fixtermin für jeden, der Unterhaltung liebt!

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 19. November 2022 um 20:00
  • Kristein 2
  • Enns

Henrik Freischlader

Mit neuer Band und einem neuen Studio Album möchte Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurückkehren. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang und es darf sich auf alte Bekannte gefreut werden. Neben den neuen Songs,...

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 18. Dezember 2022 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Kronstorf

Weihnachtskonzert

V: Kronstorfer-Nachwuchs-Kapelle

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 31. Dezember 2022 um 17:30
  • Stiftstraße 1
  • St. Florian

Silvester Konzert

ALTOMONTE Orchester Rémy BALLOT Severin TROGBACHER Helmut ATTENEDER

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 31. Dezember 2022 um 19:30
  • Stiftstraße 1
  • St. Florian

Silvester Konzert

ALTOMONTE Orchester Rémy BALLOT Severin TROGBACHER Helmut ATTENEDER

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 18. März 2023 um 19:30
  • Gemeindezentrum
  • Niederneukirchen

Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 25. März 2023 um 19:30
  • Valentinum
  • St. Valentin

Frühlingskonzert - Blasorchester

Das traditionelle Frühlingskonzert findet zum 1. Mal in der neuen Veranstaltungshalle statt. Für diese Veranstaltung wurde keine Beschreibung abgegeben. Für die Informationen was stattfindet kontaktieren sie bitte den Veranstalter unter harald.gritzner@liwest.at Kartenverkauf beim Veranstalter.

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 29. April 2023 um 18:30
  • Stiftstraße 1
  • St. Florian

Konzert

„MISERERE“ – Songs of Mercy and Redemption von Sir Karl Jenkins Österreichische Erstaufführung Alois Mühlbacher (Countertenor) CoroLamus Vöcklabruck (Projektchor der LMS Vöcklabruck), Einstudierung: Christoph Lenz Stadtorchester Vöcklabruck Gesamtleitung: Christoph Lenz Tickets gibt es über die Landesmusikschule Vöcklabruck: +43 7672 23170 oder ms-voecklabruck.post@ooe.gv.at und direkt im Florianer Stiftsladen

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 29. Juni 2023 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

Citta Musica-The Raw-Cats feat. Millibird

Blues-Rock, Rock´n Roll Der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da! Eintritt frei! Auch in diesem Sommer wird das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt! cittàmusica – Musik genussvoll anders im Zentrum der Stadt – auf dem Ennser Hauptplatz. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange, dem Tourismusverein und den Ennser Wirten ein Open Air Konzertprogramm auf die Füße gestellt, ein Musik-Mix für jedermann.

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 30. Juni 2023 um 19:00
  • Stiftstraße 1
  • St. Florian

Florianer Gartenkonzert

30\. Juni: „Marina & Roman Schacherl“ „Singen mit Aussicht“ – offenes, gemeinsames Singen in entspannter Atmosphäre und einmaliger Naturkulisse! Liedertexte werden bereitgestellt!

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 8. Juli 2023 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

Citta Musica-Old School Basterds

Der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da! Eintritt frei! Auch in diesem Sommer wird das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt! cittàmusica – Musik genussvoll anders im Zentrum der Stadt – auf dem Ennser Hauptplatz. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange, dem Tourismusverein und den Ennser Wirten ein Open Air Konzertprogramm auf die Füße gestellt, ein Musik-Mix für jedermann.

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 8. Juli 2023 um 19:30
  • Marktplatz
  • Asten

Open Air Konzert

Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Veranstaltungszentrum der Marktgemeinde Asten statt.

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 13. Juli 2023 um 20:00
  • Schloss Ennsegg
  • Enns

Klangraum Rosengarten

Leitung: Christoph Bitzinger Mitwirkende: Singschulchöre der Landesmusikschule Enns

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 12. August 2023 um 16:30
  • Josef-Heiml-Halle
  • Kronstorf

KNK-Sommerkonzert

V: Kronstorfer-Nachwuchs-Kapelle

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 13. August 2023 um 19:30
  • Stift
  • St. Florian

Eröffnungskonzert "Florianer Sommergala"

Das Altomonte Orchester wird in diesem Jahr die Brucknertage mit einer „Florianer Sommergala“ eröffnen und dem Symphoniekonzert beschließen. In unserer Reihe „Junge Talente Oberösterreichs“ (JTO) wird die junge Linzer Bratschistin Clara Nagl gemeinsam mit dem Orchester das Bratschenkonzert von Franz Anton Hoffmeister aufführen; Hoffmeister war ein äußerst beliebter „Unterhaltungskomponist“ der Wiener Gesellschaft um 1800. Im Programm finden sich auch zwei Florianer Besonderheiten. Aus dem...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 14. August 2023 um 19:30
  • Stift
  • St. Florian

Musica Sacra "Marienvesper"

Monteverdis Il vespro („Marienvesper“) stellt eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Musik dar. Komponiert im Jahre 1610 auf dem Übergang der Renaissance-Musik zum Barock vereint das Werk sowohl das Vermächtnis der hohen Kunst der alten Polyphonie als auch den modernen neu aufkeimenden Generalbassstil mit Sologesang in Rezitativ und Arie. Das Werk wurde für den Markusdom in Venedig komponiert und nutzt die dort vorkommenden Emporen als musikalisches Rundum-Raumerlebnis. In kaum zu...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 16. August 2023 um 20:15
  • Stift
  • St. Florian

Kammerkonzert "Sommerfrische in Tillysburg"

Zum ersten Mal in der Geschichte der Brucknertage wird ein Konzert außerhalb des Stiftes veranstaltet. Anlass dazu gab die Restaurierung eines weiteren Bruckner-Flügels, der im Schloss Tillysburg steht. Dieses Instrument stammt aus dem Jahre 1863 und ist damit etwas jünger als der Flügel aus dem Besitz Bruckners (Stift St. Florian). Wir hören dieses Instrument mit dem großen Klavierquintett in f-Moll des französischen Komponisten César Franck (Bruckner spielte im Mai 1869 auf der großen Orgel...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 17. August 2023 um 19:30
  • Stift
  • St. Florian

Bruckner "DisCovery"

Einen Steinwurf entfernt vom Stift St. Florian aufgewachsen fand sich der Komponist und Musiker Severin Trogbacher seit seiner Geburt nicht nur von der Musik Anton Bruckners sondern auch von dessen musikalischem Geist beeinflusst. Diese musikalische Prägung schwingt seit jeher in der Musik des E–Gitarristen mit. Egal ob er sie in einem Solo für Hubert von Goisern durchschimmern oder wenn er seine Liebe für die Welten Klassik, Jazz und Rock zusammenfließen lässt. Dieser Geist, die Essenz aus...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 18. August 2023 um 13:30
  • Stift
  • St. Florian

Symposion "Bruckner-Dimensionen"

Drei international renommierte Fachleute aus der Musikwissenschaft widmen sich in den diesjährigen _Bruckner-Dimensionen_ verschiedenen Einblicken in Bruckners „Annullierte“. Dabei darf man durchaus gespannt sein auf neue wissenschaftliche bzw. musiktheoretische Erkenntnisse. Das Symposium möchte aber nicht nur der Fachwelt offenstehen, sondern allen Interessierten eine gut geeignete Ein- und Hinführung zu dieser Sinfonie gewähren. Zum Konzept des Symposiums gehört neben den rund 30minütigen...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 18. August 2023 um 19:30
  • Stift
  • St. Florian

Symphoniekonzert

Das Symphoniekonzert vereinigt zwei sehr unterschiedliche Werke aus der Feder Bruckners, zunächst den „sagenumwobenen“ Psalm 146 für Doppelchor, Solisten und Orchester. Über die Umstände der Entstehung sowie über die genaue Entstehungszeit ist so gut wie nichts bekannt. Generell wird das kantatenartig frische Werk auf die Zeit zwischen 1855 und 1860 geschätzt, eventuell könnte es sogar in St. Florian begonnen worden sein. Mit seinen Arien und prächtigen Chören ist es ein einzigartiges Werk, da...

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.