Erster Mieter im Panattoni Park
Rosenbauer International plant Logistikstandort in Ennshafen

Fertiggestellt werden soll der Panattoni Park Anfang 2025.  | Foto: Panattoni
  • Fertiggestellt werden soll der Panattoni Park Anfang 2025.
  • Foto: Panattoni
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Nur einen Monat nach dem Spatenstich gibt Panattoni den ersten Mieter für sein zweites Immobilienprojekt in Österreich bekannt: Die Rosenbauer International AG, einer der weltweit größten Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen mit Sitz in Leonding, wird hier nach Fertigstellung einen zusätzlichen Standort erhalten. Auf einem rund 65.000 m² großen Grundstück im Gewerbegebiet Ennshafen bei Linz realisiert Europas größter Projektentwickler seit Mai den neuen Gewerbe-, Industrie- und Logistikpark.

ENNS. Rund 9.800 m² Lager- und Technikfläche, 840 m² Bürofläche und 770 m² Mezzaninfläche dienen dem österreichischen Feuerwehrgerätehersteller künftig als Logistikstandort für die Lagerung von Fahrzeugteilen für den Brand- und Katastrophenschutz sowie von Feuerwehrtechnik. „Der Panattoni Park Ennshafen eignet sich hervorragend als zusätzlicher Standort für unser Unternehmen“, sagt Wolfgang Andreas Schettler, Head of Central Technics bei Rosenbauer International. „Die Hallenfläche bietet ausreichend Platz für unsere Produkte, die wir durch die ideale Anbindung problemlos in unsere Vertriebsgebiete transportieren können. Auch die Nähe zu unserem Hauptsitz in Leonding ist für uns Teil der Attraktivität dieses Standortes.“

Fertigstellung im Frühjahr 2025

„So kurz nach Baubeginn im Mai bereits den ersten Mieter gefunden zu haben, ist ein großer Erfolg und bestätigt unser Vertrauen in das Potenzial der Region“, sagt Jürgen Winklbauer, Managing Director Panattoni Österreich. „Das große Interesse zeigt die Attraktivität des Standortes Enns. Davon profitiert auch die Kommune, denn mit der Ansiedlung von Rosenbauer International wird die Region auch wirtschaftlich gestärkt.“ 
Die Vermarktung der Flächen erfolgte durch den Immobilienberater EUREA Real Estate GmbH. Die Fertigstellung des Panattoni Parks Ennshafen ist für Ende 1. Quartal 2025 geplant.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.