Neue Führungsstruktur bei Astner Unternehmen Pfeifer

Andreas Kaltseis (35), seit 2001 im Unternehmen und zuständig für die technische Leitung und den Vertriebwurde mit der Prokura ausgestattet. | Foto: gmh Hofbauer
3Bilder
  • Andreas Kaltseis (35), seit 2001 im Unternehmen und zuständig für die technische Leitung und den Vertriebwurde mit der Prokura ausgestattet.
  • Foto: gmh Hofbauer
  • hochgeladen von Oliver Wurz

ASTEN. Das zusätzliche Engagement von Österreich-Geschäftsführer Michael Stadler beim Mutterunternehmen Pfeifer Seil- und Hebetechnik in Memmingen (Deutschland) erforderte eine neue Struktur an der Spitze des Unternehmens mit Sitz in Asten bei Linz.
Im vergangenen Jahr wurde Michael Stadler mit der Führung des Bereiches "Anschlag-, Zurrtechnik und Sicherheitsausrüstungen“ für die gesamte Pfeifer-Firmengruppe beauftragt. Aus diesem Grunde wurden nun zwei langjährige Mitarbeiter von Pfeifer-Österreich mit der Prokura ausgestattet.
Mit der Gesamtprokura ausgestattet wurden der 35-jährige Ingenieur für Maschinenbau, Andreas Kaltseis, seit 2001 im Unternehmen, verantwortlich für die technische Leitung und den Vertrieb. Mit der gleichen Vollmacht wie Kaltseis wurde zeitgleich der 45-jährige Günther Leutgeb ausgestattet, MBA, seit 2011 für das Qualitätsmanagement bei Pfeifer Österreich zuständig und Assistent der Geschäftsleitung. Leutgeb wohnt im nahen Ennsdorf, Kaltseis in Kallham (Bezirk Grieskirchen).

Pfeifer:

Gründungsjahr: 1974
Mitarbeiter: 21
Umsatz 2012: 6,6 Millionen Euro
Umsatz 2013: 7,5 Millionen Euro
Geschäftsjahr: 1. Jänner bis 31. Dezember
Positionierung: Premium-Anbieter für Seil- und Hebetechnik, Zugglieder, Seilbau, Anschlag- und Zurrtechnik, für persönliche Sicherheitsausrüstung gegen Absturz sowie Schweißnaht-Nachbehandlung
Pfeifer Österreich ist Generalvertreter für DIEPA-Spezialseile, PYTHON-Forstseile und DRAKO-Aufzugseile sowie Vornbäumen Normseile

Andreas Kaltseis (35), seit 2001 im Unternehmen und zuständig für die technische Leitung und den Vertriebwurde mit der Prokura ausgestattet. | Foto: gmh Hofbauer
Ebenfalls mit der Prokura versehen: Günther Leutgeb (45) seit 2011 im Team von Pfeifer Seil- und Hebetechnik und zuständig für das Qualitätsmanagement. | Foto: gmh Hofbauer
Wurde zusätzlich zur Geschäftsführertätigkeit in Österreich mit der Geschäftsbereichsleitung für "Anschlag-, Zurrtechnik und Sicherheitsausrüstungen“ in der gesamten Pfeifer Firmengruppe beauftragt: Michael Stadler (43). | Foto: gmh Hofbauer

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.