Tipps zu Nachhilfe
Lernen in den Ferien in der Region Enns

Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: PantherMedia/michaeljung
2Bilder
  • Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten.
  • Foto: PantherMedia/michaeljung
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Bei der Auswahl des Nachhilfeinstitutes gibt es für Eltern und Schüler einiges zu beachten.

REGION ENNS. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. In der Region Enns gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) erhoben.

Das kostet die Nachhilfe

Die Basis für den aktuellen Konsumentenschutz-Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50 oder 60 Minuten dauert, wurden alle Preise auf 60 Minuten umgerechnet. Der Preis pro Stunde für den Einzelunterricht liegt zwischen 18 und 56 Euro. Der Unterricht in der Kleingruppe kostet zwischen 12,44 und 29,88 Euro pro Stunde.

"Hände weg von Gratis-Online-Nachhilfe. Aus vermeintlichen Schnäppchen werden teure Abo-Fallen!"
- Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz in der AK OÖ

Nachhilfe-Tipps der AK OÖ

Um den richtigen Anbieter zu finden, kann es hilfreich sein, Freunde und Bekannte nach Erfahrungen mit Nachhilfelehrern und Instituten zu fragen. Auch die Anzahl der Schüler in der Gruppe ist wichtig: je weniger Teilnehmer, umso intensiver ist meist die Betreuung und umso größer in der Regel der Lernerfolg. Und noch ein Tipp von Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz in der AK OÖ: "Hände weg von Gratis-Online-Nachhilfe. Aus vermeintlichen Schnäppchen werden teure Abo-Fallen!" Im Internet finden sich Lernangebote, die mit Gratis-Einheiten locken, sich dann aber als kostenpflichtige Abos entpuppen, warnt die AK.

Tipp: Zuschuss des Landes

Auf Antragstellung gewährt das Land OÖ Schüler:innen im Pflichtschulalter einen Gutschein für bestimmte Nachhilfeinstitute – 150 Euro pro Semester. Mehr Infos und Antragstellung unter: familienkarte.at/de/foerderungen.html

Nachhilfe in der Region Enns

Schülerhilfe Enns
Hauptplatz 6
4470 Enns
schuelerhilfe.at/nachhilfe/enns/

FitForEducation
Nachhilfeinsitut St. Valentin
Gerald Steindl,
Brucknerstr. 32
4300 St. Valentin
fitforeducation.at

Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: PantherMedia/michaeljung
Ulrike Weiß, Arbeiterkammer | Foto: AK OÖ
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.