20 Jahre Glogar Umwelttechnik
Glogar investiert fünf Millionen Euro in neues Firmengebäude

- Das Führungsteam der Glogar Umwelttechnik GmbH
(v.l.n.re.): Peter Zeinhofer (Prokurist und Verkaufsleiter), Elisabeth Vatier (Leitung Finanzen, Prokuristin), Martin Vatier (Vertrieb), Kathrin Vatier (Controlling, Marketing, HR), Werner Vatier (Eigentümer und Geschäftsführer). - Foto: Glogar/Gregor Hartl
- hochgeladen von Michael Losbichler
Glogar Umwelttechnik entwickelte sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem führenden Anbieter für industrielle Teilreinigung und Oberflächenchemie.
ST. FLORIAN. Ein Grund dafür ist, dass maßgeschneiderte Reinigungskonzepte in der industriellen Teilefertigung enorm an Bedeutung gewonnen haben. So sind heute viele Reinigungsschritte innerhalb des Fertigungsprozesses notwendig, um den hohen Qualitätsansprüchen in der Produktion gerecht zu werden. Vor 20 Jahren bewies Geschäftsführer Werner Vatier den richtigen Riecher und spezialisierte das Unternehmen auf den Schwerpunkt "Bauteilreinigung". "Intelligente Reinigungsverfahren kombiniert mit hochwertige und umweltfreundlicher Reinigungschemie für unsere Kunden zu entwickeln - darin haben wir Kompetenz und zählen europaweit zu den führenden Lösungsanbietern für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen", sagt Vatier.
Technologiezentrum in St. Florian
Zum 20-jährigen Jubiläum hat Glogar Umwelttechnik im Juli 2019 seinen neuen Firmenstandort in ST. Florian bezogen. Auf einem Areal von 7.000 Quadratmetern errichtete das Unternehmen ein Bürogebäude, Lager und als Herzstück das Technologiezentrum. Mit der Investition von fünf Millionen Euro setzte die Firma damit einen richtungsweisenden Schritt in die Zukunft und schafft zusätzliche Arbeitsplätze im Linzer Zentralraum.
20 Jahre Umwelttechnik, 100 Jahre Glogar
Die Wurzeln von Glogar reichen ins Jahr 1919 zurück, als Werner Vatiers Großvater, Ernst Glogar, eine Einzelhandelsfirma für Fahrräder, Hochräder und Krafträder in Linz gründete. 1944 übernahm Tochter Elisabeth Vatier-Glogar die Vertretung der Auto Union als Generalvertreter in Oberösterreich. Werner Vatier stieg 1974 ins Familienunternehmen ein und firmierte es ein Jahr später in Ernst Glogar Industriebedarf um. 1999 gründete Vatier die Glogar Umwelttechnik. Mit dem Verkauf von Ernst Glogar Industriebedarf 2001 erfolgte die ausschließliche Spezialisierung auf die Umwelt- und Reinigungstechnik. Mit einem Jubiläumsfest blickte Glogar am 10. Oktober 2019 auf die erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück und feierte zugleich am neuen Firmenstandort den zukunftsweisenden Investitionsschritt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.