Kleine Gärtnerei Enns
Damit Sommerblumen länger blühen

- Sonja und Cornelia Haider von der kleinen Gärtnerei in Enns.
- Foto: BRS/Glück
- hochgeladen von Elisabeth Glück
ENNS (eg). Der Sommer ist die bunteste Jahreszeit – im Sommer blüht der ganze Garten. Damit das auch lange so bleibt, bedarf es ein paar kleiner Tricks. Sonja Haider, Chefin der kleinen Gärtnerei in Enns und ihre Tochter Cornelia wissen, wie man die bunte Blütenpracht lange am Leben erhält. „Erstens die abgeblühten Blumenblüten regelmäßig auszupfen, damit die Pflanze keinen Samenstand bilden kann und immer wieder frische Blüten nachkommen können. Und jetzt ist es auch an der Zeit, noch einmal zu düngen. Aber bis spätestens Ende August oder Anfang September, je nach Witterung und Temperatur, ist die Zeit der Sommerblumen dann vorüber“, erklärt die Gärtnerin. Neben ihrer Arbeit in der Gärtnerei kümmert sie sich auch um die Bepflanzung und Pflege vieler Gräber im nebenan befindenden Friedhof. Außerdem sitzt Haider in der Prüfungskommission der Wirtschaftskammer OÖ.
Blütezeit: Mai bis September
Als Sommerblumen gelten all jene Blumen, die in der Zeitspanne von Mai bis Ende September blühen. Besonders die Dauer der Blüte kann jedoch von äußeren Einflüssen wie dem Standort und der Wetterlage beeinflusst werden. Es kann daher sein, dass vermeintliche zeitige Sommerblüher auch im Spätsommer noch einen tollen Blütenstand haben. Anders herum kann es bei schlechtem Wetter aber auch passieren, dass der Blütenstand deutlich kürzer ausfällt als erwartet. „Das ist die Natur und wir müssen uns nach ihr richten. Wichtig ist in jedem Fall den Garten oder den Balkon zu jeder Jahreszeit zu genießen. Die Blumen oder Stauden rechtzeitig in Form bringen und zurückschneiden. Gräser stehen lassen, denn sie sind auch im Winter eine schöne Dekoration.“ Die ersten Chrysanthemen, Astern und Celosia für den Herbst sind bereits in der kleinen Gärtnerei in Enns erhältlich und warten nur darauf gepflanzt zu werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.