Enns
Büsscher & Hoffmann bezieht neues Bürogebäude mit Schulungszentrum

Dachgärten, Urban Farming, Terrassen, Integration von Photovoltaik-Anlagen, Dachsicherheitsgeländern und vieles mehr wurde hier umgesetzt.
4Bilder
  • Dachgärten, Urban Farming, Terrassen, Integration von Photovoltaik-Anlagen, Dachsicherheitsgeländern und vieles mehr wurde hier umgesetzt.
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Die Firma Büsscher & Hoffmann in Enns eröffnete ihr neu errichtetes Bürogebäude mit Schulungszentrum feierlich.

ENNS. Der Hersteller von Bitumen- und Polymerbitumenbahnen möchte mit dem neuen Gebäude optimale Bedingungen und Raum für den Austausch mit den Kunden und Partnern sowie ein ideales Arbeitsumfeld für Mitarbeiter:innen schaffen. Die großzügigen Schulungsräumlichkeiten bieten die richtige Atmosphäre, um gemeinsam mit den Kunden zu entwickeln, sie über Neuigkeiten zu informieren, sowie qualifizierte und fachgerechte Schulungen durchzuführen.

Bei der feierlichen Eröffnung, von links: Sabine Lindorfer, Herwig Mahr, Clemens Malina-Altzinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Johann Kwizda, Karl Landl und Johannes Kwizda.
  • Bei der feierlichen Eröffnung, von links: Sabine Lindorfer, Herwig Mahr, Clemens Malina-Altzinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Johann Kwizda, Karl Landl und Johannes Kwizda.
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Schaudach mit Urban Farming und Co.

Das Schaudach gewährt einen Einblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung von Lebensräumen auf Flachdächern in Kombination mit modernen und sicheren Abdichtungslösungen. Dachgärten, Urban Farming, Terrassen, Integration von Photovoltaik-Anlagen, Dachsicherheitsgeländern und vieles mehr wurde hier umgesetzt. Das moderne Gründach speichert bis zu 95 Prozent des Niederschlagswasser, fungiert als Schwamm und erzeugt so ein eigenes Mikroklima.

Grünes Gebäude im Februar bezogen

Mit Anfang Februar 2023 bezog die Belegschaft das grüne Bürogebäude. Dieses wurde am 16. Juni feierlich eröffnet. Die Eröffnungsfeier fand im Beisein der oberösterreichischen Politik statt, wo Sabine Lindorfer, Herwig Mahr, Clemens Malina-Altzinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander sowie Johann Kwizda und Johannes Kwizda dabei waren.
Die nächste Bautätigkeit am Standort in Enns betrifft die Errichtung eines Kamins. Auf Grundlage sorgfältiger Berechnungen und in Kombination mit neuesten Reinigungsverfahren möchte Büsscher & Hoffmann damit noch heuer einen weiteren Schritt zur guten Nachbarschaft mit den Bewohnern der angrenzenden Siedlung gehen.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.