Bianca Schall springt am Ausee zu Rekord

48Bilder

ASTEN. Tollen Sport bekamen die Besucher am Ausee geboten. Mit 43,1 Metern stellte Lokalmatadorin Bianca Schall im Springen einen neuen österreichischen Rekord auf. „Ich bin wirklich überglücklich, dass ich diesen langjährigen Rekord knacken konnte“, schwärmt die österreichische Rekordhalterin. Im Slalom feierten die Schall-Schwestern einen Doppelsieg für den WWSC Asten. Bei äußerst welligen Verhältnissen setzte sich Bianca vor ihrer jüngeren Schwester Nadine durch. Sie verwiesen die Weltcupführende Jana Wittenbrock aus Deutschland auf den dritten Platz.

Thomas Paulmair löste mit einem hervorragenden Ergebnis im Slalom sein Ticket für die Europameisterschaft, die von 22. bis 24. August in der Ukraine stattfinden wird. Beim Jugend-Cup qualifizierten sich ebenfalls drei Jugendläufer des WWSC Asten Ausee. Vanessa Wenger sowie David und Maria Bodingbauer starten an der Jugend-Europameisterschaft, die ebenfalls in der Ukraine gleich nach der EM veranstaltet wird.

„Dieses Wochenende war ein voller Erfolg, auch wenn das Wetter zum Schluss nicht mehr ganz mitgespielt hat, haben unsere österreichischen Starter top Ergebnisse erbracht und die letzten Tickets für die Europameisterschaft und Jugend-Europameisterschaft eingelöst“, freut sich Veranstalter und Obmann des WWSC Asten, Adam Schall.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren