Kronstorfer Gemeindevertreter legen fraktionsübergreifend gemeinsam Bilanz vor

v.l.: Herbert Schlejmar, Heinz Leitl, Bgm. Christian Kolarik, Willi Eckerstorfer, Peter Prack | Foto: Gemeinde Kronstorf
  • v.l.: Herbert Schlejmar, Heinz Leitl, Bgm. Christian Kolarik, Willi Eckerstorfer, Peter Prack
  • Foto: Gemeinde Kronstorf
  • hochgeladen von Andreas Habringer

KRONSTORF (red). In den vergangenen sechs Jahren wurde in der Gemeinde Kronstorf parteiübergreifend zusammengearbeitet. Etwas ungewöhnlich ist es doch, dass in Wahlzeiten man auch gemeinsam an einem Strang zieht. Bürgermeister Christian Kolarik (ÖVP): „Wir haben mit allen Fraktionen vereinbart, wenn gemeinsam gearbeitet wird, soll auch das Ergebnis gemeinsam präsentiert werden. Das haben wir die vergangenen sechs Jahre immer so gehalten. Nur weil Wahl ist, soll das nicht anderes sein. Was zählt sind die Ideen und die Menschen für Kronstorf und nicht die Partei“. Die Bilanz wurde in zwei Teilen erstellt: Einmal für die Gemeindearbeit und ein zweites Mal für die Aktivitäten am Bürgerbeteiligungsprojekt „Kronstorfer Zukunftsweg“, die Vizebürgermeister Franz Forstner (ÖVP) federführend koordinierte.

„Das konstruktive Kronstorfer Klima der Zusammenarbeit ist mittlerweile weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Gerade in schwierigen Zeiten, hätten wir nie so viel weitergebracht, wenn nicht in dieser Periode das 'Miteinander' so im Vordergrund gestanden wäre", sind sich die Fraktionsvertreter Willi Eckerstorfer (ÖVP), Heinz Leitl (SPÖ), Herbert Schlejmar (FPÖ) und Peter Prack (Grüne) mit Kolarik einig. Die Bilanz erhalten die Kronstorfer Haushalte in den nächsten Tagen.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.