Wer wird die neue Mostkönigin?

Foto: Fuchs

ST. VALENTIN (red). Am Donnerstag, 5. November, läuft die Regentschaft der Mostköniginnen Petra II, Opponitz, und Romana Haas, Strengberg, ab. Einen Tag später, am Freitag, 6. November, um 19 Uhr wird im Rahmen des Mostfestivals 2015 im Experience Center von CNH Industrial Österreich in St. Valentin die Krönung der neuen Mostkönigin stattfinden. Die Krönung und der Jungmostauftakt stellt in diesem Rahmen eine Exklusivität dar. Landesrat Stephan Pernkopf und Rudolf Hinterberger, Vertriebsleiter von Steyr und Case IH Österreich, werden die Krönung der Mostkönigin vornehmen und die Vorstellung des Jungmostes, der 2015 als ein Jahrhundertmost bezeichnet wird, von Hans Hiebl vulgo Hansbauer, Haag, und Andreas Ennser, NÖ Landwirtschaftskammer.

Erstmals auch oberösterreichische Moste

20 Mostproduzenten aus Nieder- und Oberösterreich beteiligen sich an dieser Verkostung. Den exklusiven Rahmen dazu bietet erstmalig das Experience Center in St. Valentin, Herzograd, Steyrerstraße 32. Als weiterer Höhepunkt wird die Übergabe des Autos, ein Fiat 500, an die neu gekrönte Mostkönigin sein. Schon vor einigen Wochen wurde der noch amtierenden NÖ Mostkönigin Petra II dieses Dienstauto übergeben. Für die Zubereitung von kulinarischen Schmankerln und Gaumenfreuden aus dem bäuerlichen Feinkostladen sorgt die HLW Haag unter der Leitung von Fachvorstand Marianne Edermayr und Karin Stockinger. Jazz von SUIT UP sowie die Damen A Capella-Gruppierung „Ciderella“ werden für ein geniales, abwechselndes Programm sorgen. Eintrittskarten im Vorverkauf sind in den Raiffeisenbanken St. Valentin und Umgebung erhältlich.

Wann: 06.11.2015 ganztags Wo: CNH Industrial, Steyrer Str. 2, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.