Vorbereitung auf die Lehre

Am Poly sollen die Schüler lernen sich Ziele für Leben und Beruf zu setzen und diese zu erreichen. | Foto: BRS
  • Am Poly sollen die Schüler lernen sich Ziele für Leben und Beruf zu setzen und diese zu erreichen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Claudia Dreer

ENNS/ST.VALENTIN (cd). Bau und Holz, Elektro, Gesundheit, Wellness und Soziales, Handel und Büro, Metall - die Schüler des Poly St. Valentin können aus einer Vielzahl von Berufssparten wählen. Die Schule ist der Einstieg in über 200 Lehrberufe. Auch weiterführende Bildungswege stehen den Poly-Schülern offen. Jugendliche, die eine Lehrstelle anstreben, haben die Möglichkeit sich in der Orientierungsphase über die Berufsgruppen zu informieren und erste Erfahrungen an ihrem zukünftigen Arbeitsplatz zu sammeln. In den Werkstätten lernen sie fachliche Kenntnisse und das richtige Verhalten am Arbeitsplatz. "An 13 Tage können sich die Schüler bei einem Berufspraktikum den Arbeitsalltag in einem Unternehmen anschauen", sagt Augustine Hochbichler, Leiterin der PTS St. Valentin. Auch am Poly in Enns legt man Wert auf Kooperation mit Unternehmen. "Wir machen Exkursionen zu Firmen, wie zum Beispiel ISW - Steel Components", sagt Direktor Thomas Wintersberger. Laut Hochbichler bestätigt das positives Feedback von Firmen, die Schüler übernehmen, die Lehrer des Poly.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.