Stadtkapelle Enns lädt zum 59. Stefanikonzert

3Bilder

ENNS (red). Der Musikverein Stadtkapelle Enns lädt die Bevölkerung und Freunde der Orchester- und Blasmusik am 26. Dezember um 17.00 Uhr in die Stadthalle Enns zum traditionellen Stefanikonzert herzlich ein. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Songwei Liang werden die Musikerinnen und Musiker traditionelle sowie moderne Blasmusik in gewohnt hoher Qualität zum Besten geben.

Melodien aus „Jurassic Park


Dem Publikum wird unter anderem der Marsch "Die Regimentskinder" von Julius Fucik und die "Ohne Sorgen"-Polka von Josef Strauß dargeboten. Auch Werke von Johann Strauß und Eduard Strauß finden sich im Programm. Zur Aufführung gebracht wird außerdem die Filmmusik von "Jurassic Park", komponiert von John Williams. Das Ennser Jugendorchester wird unter der Leitung von Michael Krauthaufer beim Konzert erneut sein Können unter Beweis stellen. Durch den Abend führen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Enns. Für die kulinarische Verköstigung ist die Freiwillige Feuerwehr Enns im Einsatz. Eintritt: Freiwillige Spende.

Weihnachtstimmung am Adventmarkt

Auch am Ennser Adventmarkt im Schloss Ennsegg ist der Musikverein Stadtkapelle Enns heuer von 6. bis 8. Dezember mit einem eigenen Stand sowie einem Blasquartett im Innenhof vertreten. Neben traditionellen Weihnachtsliedern bieten die Musikerinnen und Musiker Glühwein, Tee, Kaffee, Kekse und Schmalzbrote an - und laden zum gemütlichen Verweilen und Plaudern ein.

Wann: 26.12.2014 17:00:00 Wo: Stadthalle Enns, Hafner-Straße 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.