Seniorenbund Asten
Seniorenbund Asten wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand in Asten.
v.l. (hintere Reihe) Jürgen Holzinger, Klaus Mastalier, Hannes Bauernfeind, Wilhelm Haider
(vordere Reihe) Johann Wagner, Rupert Sachsenhofer, Maria Keindl, Bettina Mastalier, Johanna Vollgruber, Josefine Richter. | Foto: Seniorenbund Asten
  • Der neue Vorstand in Asten.
    v.l. (hintere Reihe) Jürgen Holzinger, Klaus Mastalier, Hannes Bauernfeind, Wilhelm Haider
    (vordere Reihe) Johann Wagner, Rupert Sachsenhofer, Maria Keindl, Bettina Mastalier, Johanna Vollgruber, Josefine Richter.
  • Foto: Seniorenbund Asten
  • hochgeladen von Anna Böhm

ASTEN. Einstimmig und unter großem Applaus wählten die Astener Senioren zum ersten Mal eine weibliche Person als Obfrau. Bettina Mastalier, Tochter des verstorbenen Altobmannes Erwin Langeder, tritt mit 22. März die Nachfolge ihres Vaters an. Seniorenbund Bezirksobfrau Josefine Richter ist ebenfalls bei der Wahl anwesend. „Mit knappen 50 Jahren ist sie die jüngste Seniorenbund Obfrau im Bezirk Linz-Land“, betont Richter.

Neuer Vorstand gewählt

Im Zuge dieser Jahreshauptversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. „Zusammenhalt ist eines der wichtigsten Dinge, die ich im SB-Asten forcieren möchte,“ betont Frau Mastalier und meint, „Denn ohne die Mitglieder, die sich in unsere Gemeinschaft einbringen, nützt auch das beste Vorstandsteam nichts.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.