St. Florian
Kunst am Klo im kleinsten Titanic-Museum der Welt

Lisa Maria Atteneder-Schwödiauer mit dem Spring String Quartet und Alois Mühlbacher. | Foto: Atteneder-Schwödiauer
7Bilder
  • Lisa Maria Atteneder-Schwödiauer mit dem Spring String Quartet und Alois Mühlbacher.
  • Foto: Atteneder-Schwödiauer
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Nominiert für den Regionalitätspreis: Ins kleinste Titanic-Museum der Welt in St. Florian lädt Schöpferin Lisa Maria Atteneder-Schwödiauer nun Künstler aus unterschiedlichsten Bereichen ein. Und das können Interessierte auf Youtube verfolgen. Sie bereichert damit die kulturelle Vielfalt in der Region Enns.

ST. FLORIAN. Seit Februar dieses Jahres ist das weltkleinste Titanic-Museum in St. Florian doppelt einzigartig. Denn: Lisa Maria Atteneder-Schwödiauer lädt Künstler ein, auf dem besonderen WC ihre Kunst "zu vollziehen." "Das erste Mal habe ich mit dieser Idee schon im Jahr der Gründung – 2012 – gespielt. Damals war ich mit Marcus Wall vom Spring String Quartet im Gespräch", so die Florianerin. Nun hat es doch einige Jahre gedauert, bis die erste "Session" stattfinden konnte.

Der offizielle Startschuss erfolgte mit dem Karikaturisten Gerhard Haderer im Februar. Eine Stunde lang hat er am Klo zur Titanic passende Zeichnungen geschaffen. Zweiter Gast war der Solo-Posaunist der Wiener Symphoniker Walter Voglmayr, der im März am Boden des WCs Platz nahm und das Alphorn spielte. Im Mai besuchte die Siebdruck- und Textilkünstlerin Evelyn Grill aus Wien das stille Örtchen von Lisa Maria Atteneder. Im Juni gab das Spring String Quartett mit Countertenor Alois Mühlbacher "Ombra Mai Fu" von Georg Friedrich Händel zum Besten.

Und erst vor wenigen Tage las Schauspieler und Regisseur Michael Schottenberg aus seinem neuesten Buch vor. Ein Kapitel darin widmete er nämlich dem kleinsten Titanic-Museum der Welt in St. Florian. Zu allen Künstlerbesuchen gibt es das zugehörige Video auf YouTube zu finden.  

Weitere bekannte Gäste für zukünftige Auftritte sind bereits angemeldet, mehr dazu möchte Atteneder-Schwödiauer aber bisher nicht verraten. "Konzipiert ist das Ganze so, dass die Künstler dafür keine Gage bekommen. Es geht um die Sache, die Begegnung mit den Künstlern und vor allem um den Spaß daran. Und es freut mich, dass sich so viele tolle Kunstschaffende dazu bereit erklärt haben."


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.