Glück im Online Casino

- hochgeladen von Karina Scholz
An Software Entwicklern mangelt es auf dem Glücksspiel Markt sicherlich nicht. Allerdings gibt es gravierende Unterschieden in der Anzahl der Spiele, die von den jeweiligen Unternehmen angeboten werden. So haben führende Casino Software Anbieter wie zum Beispiel Net Entertainment mehrere hundert Spiele im Programm, während andere Anbieter lediglich ein paar Dutzend Spiele anzubieten haben . Da stellt sich natürlich die Frage, ob der Unterschied in der Breite der Angebote entscheidend für die Spieler ist und ob eine Anmeldung in einem Online Casino mit einer Vielzahl von Spielen im Angebot lukrativer ist, als in einem Casino mit nur einigen wenigen Spielen.
Der Unterschied im Spielespektrum
Für den Unterschied im Spektrum der Spiele gibt es zwei Gründe. Zum einen gibt es Software Entwickler, die schon seit vielen Jahren auf dem Markt tätig sind, während andere erst in den späteren Jahren hinzu gekommen sind und aus diesem Grund noch nicht so viele Spiele entwickeln konnten, wie die marktführenden Unternehmen. Zum anderen bringen die großen Entwickler wie beispielsweise Microgaming monatlich mehrere Spiele auf den Markt, während die kleineren Unternehmen lediglich sporadisch ein neues Spiel auf dem Markt einführen.
Die Wichtigkeit der Anzahl der Spiele
Ein Online Casino wie allecasinos.at, das über eine große Anzahl von Spielen verfügt, bietet zwar eine große Auswahl für die Spieler, allerdings ist nicht davon auszugehen, dass es den Spielern gelingt, jedes einzelne Spiel auch auszuprobieren. In der Regel werden sich die Spieler auf ihre Lieblingsspiele konzentrieren, weshalb die Anzahl der Spiele sicherlich nicht so wichtig ist, wie die Vielfalt des Angebots in einem bestimmten Casino. So sind 500 verschiedene Slots zwar schön, aber besser ist es, ein breiteres Genre anzubieten, bei dem es dann zwar nur 200 Spiele im Programm gibt, allerdings wird es sich dabei dann nicht nur um Slots handeln, sondern hier gibt es dann auch verschiedenen Variationen von Blackjack, Poker oder Roulette im Angebot.
Der Wettbewerb der Entwickler Unternehmen
Viel wichtiger ist eigentlich, dass ein bestimmtes Casino monatlich neue Spiele zu seinem Portfolio hinzufügt und den Spielern so die Möglichkeit bietet, immer neue Spiele mit neuen Bonusfunktionen zu erleben. Hierbei darf auch nicht vergessen werden, dass der direkte Wettbewerb unter den Software Entwicklern schon lange nicht mehr so stark ist und es eher zu einer Zersplitterung kommt, wobei die Anbieter bestrebt sind, Nischenmärkte aufzubauen und zu nutzen. Viele Spieler haben bereits ihre Vorlieben in Bezug auf die Art der Spiele entwickelt, und dies nutzen die Entwickler, um in den beliebtesten Genres immer wieder neue Spiele auf dem Markt einzuführen.
Schwarze Schafe unter den online Casinos
Aktuell gibt es mehr als 3000 online Casinos. Sicherlich kann man hier aber nicht alle als gute online Casinos bezeichnen. Leider gibt es auch die sogenannten Schwarzen Schafe unter den Betreibern. Gerade die, die eine Software nutzen, die weder lizenziert noch registriert ist, fallen hier sehr stark auf. In der Vergangenheit wurden diese Schwarzen Schafe zwar weitestgehend vertrieben, aber es setzen sich immer wieder einige durch. Diese kosten den Nutzer nicht nur Nerven, sondern oftmals auch Geld. So werden zum Beispiel Gewinne nicht ausgezahlt oder persönliche Daten der Nutzer werden an Dritte weitergegeben. Gerade im letzten Punkt sollten Spieler ein wachsames Auge haben und sich genau überlegen, welche persönlichen Daten sie preisgeben.
Wie erkennt man die Schwarzen Schafe?
Gute online Casinos sind immer gut besucht, egal welche Jahres- oder Tageszeit herrscht. Es wird kaum passieren, dass man sich in einer seriösen online Spielbank vollkommen alleine aufhält. Erscheint einem beim Spielen das Casino verdächtig leer, dann sollte man versuchen nach einem anderen Ausschau zu halten. Schon beim Betreten des online Casinos erhält man erste Hinweise, wenn man wachsam ist. So sollte die Startseite nicht nur hübsch anzuschauen sein, sondern auch wertvolle Infos liefern. Dazu gehören die möglichen Bonusaktionen, welche Software genutzt wird und ganz wichtig, wo das Casino lizenziert ist. Hat ein Casino nichts zu verbergen, dann wird es diese Informationen offen darlegen. Dies gilt natürlich insbesondere auch für neue online Casinos.
Die Spieleauswahl – ein erstes Indiz?
Die Spieleauswahl ist nicht wirklich ein Indiz, denn gerade neue online Casinos fangen mit einer kleinen Auswahl an und wachsen dann in der Regel innerhalb kürzester Zeit. Sollte sich aber in dem online Casino auch nach Monaten nichts bewegen und neue Spiele dazukommen, kann man davon ausgehen, dass Geld an allen Ecken und Enden fehlt.
Unbedingt Testberichte und Nutzer-Feedbacks lesen
Bevor man sich in einem online Casino anmeldet, sollte man sich anhand von Testberichten schlaugemacht haben. Sehr hilfreich sind auch die Feedbacks von Nutzern. Hier muss aber eine gewisse Vorsicht an den Tag gelegt werden, da man nicht weiß, ob es sich um gefakte Informationen handelt, die man heute überall käuflich erwerben kann.
Gute online Casinos erkennen
Ein sehr wichtiger Punkt um eine gutes Casino wie z.B. das Syndicate Casino zu erkennen, ist auf jeden Fall die Lizenzierung. Weiterhin sollte man mit einem wachen Auge spielen und das innere Gefühl bei der Auswahl des richtigen Casinos mit einbeziehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.