Sternsingeraktion 2022
Den Regenwald retten – durch eine kleine Spende

- Für die Sternsingeraktion werden noch SternsingerInnen gesucht.
- Foto: Katholische Jungschar Österreichs
- hochgeladen von Sarah Kowatschek
Menschen aus aller Welt leiden an den Folgen der aktuellen Corona-Pandemie. Doch manche haben auch noch mit anderen Bedrohungen zu kämpfen. Diesen Menschen wollen die Sternsinger auch heuer wieder helfen.
Enns-St. Marien. Nachdem die Sternsingeraktion letztes Jahr aufgrund des Lockdowns nicht wie gewohnt stattfinden konnte, versuchen die Verantwortlichen heuer, dass die Sternsinger wieder von Haus zu Haus ziehen können. Sicher ist das leider nicht. Alternativ werden die heiligen drei Könige aber an den Sternsingertagen von 2. bis 5. Jänner an unterschiedlichen Anlaufstellen wie zum Beispiel am Hauptplatz in Enns zu finden sein. Welche Form des Sternsingens es im Endeffekt werden wird, wird über die Pfarrhomepage und in der Kirche bekanntgegeben. Das wichtigste an der Dreikönigsaktion ist aber das Helfen.
Indigene Völker in Gefahr
Jährlich unterstützt die Dreikönigsaktion, kurz DKA, rund 500 Projekte. Heuer steht Brasilien im Fokus. Die Corona-Pandemie hat dort lange stark gewütet, auch weil Präsident Jair Bolsonaro die Gefahr lange nicht anerkannt hat. Aber die indigenen Völker des Amazonas-Regenwaldes hatten auch noch mit etwas anderem zu kämpfen: Der Zerstörung ihrer Heimat.

- Für Plantagen wird der Amazonas-Regenwald gerodet.
- Foto: Katholische Jungschar Österreichs
- hochgeladen von Sarah Kowatschek
Der Amazonas-Regenwald, auch als „Grüne Lunge“ der Erde bekannt, brennt. Durch Brandrodung und Abholzung wird Platz gemacht für den Anbau von Exportprodukten wie Soja und Palmöl. Vieles davon wird auch nach Europa geliefert. Ein kleiner werdender Regenwald bedeutet aber, dass die Klimakrise schneller voranschreitet. Die Partnerorganisation CIMI hilft den Indigenen, ihre Rechte zu kennen und dafür zu kämpfen. Auch Bildung und Hilfe bei eingeschleppten Krankheiten sind Teil der Arbeit von CIMI.

- Die Organisation CIMI hilft den indigenen Völkern, für ihre Rechte zu kämpfen.
- Foto: Katholische Jungschar Österreichs
- hochgeladen von Sarah Kowatschek
Wer mag helfen?
Dieses und viele weitere Projekte unterstützen Sie mit einer kleinen Spende an die Sternsinger. Es werden außerdem noch motivierte Sternsinger gesucht. Wer Lust hat, findet die Anmeldung auf der Pfarrhomepage von Enns-St. Marien. Jeder, der mitmachen möchte, ob als Sternsinger oder Begleitperson, ist herzlich eingeladen!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.