Frühjahr 2023
Bauarbeiten der Ennser Pumptrackbahn laufen auf Hochtouren

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko überzeugt sich vor Ort vom Baufortschritt. | Foto: Stadtamt Enns
  • Bürgermeister Christian Deleja-Hotko überzeugt sich vor Ort vom Baufortschritt.
  • Foto: Stadtamt Enns
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Die Stadtgemeinde Enns hat vergangene Woche mit den Arbeiten für die Pumptrackbahn begonnen.

ENNS. Nach der Fertigstellung des Bodenaufbaus wird die Firma Trailements ab Mitte März mit der Errichtung des eigentlichen Pumptracks beginnen. Für diese Arbeiten sind rund acht bis zehn Wochen Bauzeit vorgesehen. Somit soll die neue Freizeitanlage ab dem Frühjahr 2023 zur Verfügung stehen. Da die Dauer der Bauarbeiten aber sehr witterungsabhängig ist, kann leider noch kein genauer Termin zur Eröffnung genannt werden.
In enger Abstimmung mit dem Gewässerbezirk Linz wird dann auch die Renaturierung der Flächen zwischen dem Pumptrack und dem Bleicherbach durchgeführt, so dass auch diese dann wieder der Ennser Bevölkerung zur Verfügung stehen.

"Eine innovative Erweiterung"

„Mit dem Pumptrack erhalten wir eine innovative Erweiterung unserer bereits bestehenden Spiel- und Sporteinrichtungen. Diese Bahn soll Kindern, jungen Erwachsenen und auch ganzen Familien Freude an der Bewegung, ob mit Laufrädern, dem Fahrrad oder auch mit Scootern bereiten. Wir freuen uns darauf, die Pumptrackbahn noch in diesem Frühjahr eröffnen zu dürfen. Den genauen Termin werden wir selbstverständlich noch rechtzeitig bekanntgeben“, informiert Bürgermeister Christian Deleja-Hotko.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.