Erkältungssymptome lindern
Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.

Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern. | Foto: panthermedia/Lieres
2Bilder
  • Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern.
  • Foto: panthermedia/Lieres
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

In den Wintermonaten haben Erkältung und Grippe Hochsaison: Apothekerin Karin Lederhilger von der Jabobus Apotheke in Asten gibt Tipps, wie man die Beschwerden lindern kann.

ASTEN. Husten, Schnupfen, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind erste Anzeichen einer Erkältung. Da die Schleimhäute bei Halsweh gereizt sind, sollte man deren Schutzfunktion aufrecht erhalten, um das tiefere Eindringen von Viren zu verhindern. „Dazu eignen sich befeuchtende Lutschpastillen mit isländisch Moos, Thymian oder Hyaluronsäure. Zusätzlich sorgen Tees mit Salbei, Spitzwegerich und Eibisch für eine Reduktion des Hustenreizes“, weiß Karin Lederhilger, Apothekerin der Jakobus Apotheke in Asten. Bei Schnupfen empfiehlt die Expertin, zu Nasensprays oder pflanzlichen Präparaten mit Buchweizen zu greifen. „Ätherische Öle wie Lavendel, Thymian, Latschenkiefer und Rosmarin, wie sie in Erkältungsbädern und Brustbalsame zu finden sind, wirken ebenfalls beruhigend auf die Schleimhäute.“ Während einer Erkältung hat der Körper einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. „Produkte mit Vitamin C, Selen und Zink unterstützen das Immunsystem zusätzlich“, so Lederhilger.

Ab wann zum Arzt?

Wird die Erkältung von Fieber begleitet, das mehr als zwei Tage andauert, sollte man einen Arzt aufsuchen. „Außerdem empfiehlt sich der Gang zum Arzt auch bei starken Ohr-, Kopf- oder Gliederschmerzen, eitrigem Auswurf oder Schmerzen beim Atemholen“, rät die Apothekerin. Die Symptome einer Erkältung sind deren von Grippe und Corona sehr ähnlich. „Falls man hohes Fieber mit trockenem Husten und Kurzatmigkeit hat und zusätzlich an Geruchs- und Geschmacksverlust leidet, sollte man sich an die Gesundheitshotline 1450 wenden.“

Allgemeine Tipps

•Bei Kopfweh zuerst viel trinken – hat das nicht geholfen, erst dann zur Tablette greifen

Lutschtabletten erst nach dem Essen lutschen – so bleibt der Schutzfilm länger erhalten

Brustbalsam eignet sich auch zur Dampfinhalation – einfach ein erbsengroßes Stück verwenden

Immunsystem stärken – schützt vor einer Ansteckung, auch wenn es Angehörige erwischt hat

Regelmäßig Stoßlüften – befeuchtet die Schleimhäute

Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern. | Foto: panthermedia/Lieres
Apothekerin Karin Lederhilger von der Jabobus Apotheke in Asten gibt Tipps, wie man Erkältungssymptome lindern kann. | Foto: Jakobus Apotheke

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.