Hausmittel gegen Fieber, Husten und Co

- Beate Pauer, Chefin der Iris-Apotheke (re.), und Nadine Landl beraten ihre Kunden auch bei der Anwendung von Hausmitteln.
- hochgeladen von Katharina Mader
KRONSTORF (eg). Die Iris Apotheke in Kronstorf gibt es seit 2007. Seit 2009 ist die Apotheke im schmucken, neuen Haus an der Hauptstraße untergebracht. Neben einer kompetenten Beratung, sowohl im Schulmedizinischen als auch im Bereich der ergänzenden Methoden, geben Chefin Beate Pauer und ihr engagiertes Team ihren Kunden auch wertvolle Tipps und Hilfestellung bei der Anwendung von Hausmitteln. „Beim Beginn einer Erkältung und Fieber ist es ganz wichtig, dass der Patient viel trinkt. Da empfehle ich gerne Holunder-, Lindenblüten oder Weidenrinden Tee“, so die Apothekerin. Besonders gut hilft Weidenrinde, sie enthält Urstoffe, die auch im Aspirin enthalten sind. Die Behandlung mit Hitze wie zum Beispiel ein Saunabesuch oder Erkältungsbad sind nur ganz am Anfang einer Erkältung ratsam. Jeder sollte selbst spüren, was guttut oder nicht und danach handeln. Essig- oder Topfenwickel sowie eine Kette aus Kren senken besonders bei Kindern ebenfalls das Fieber. „Bei Schnupfen sind steigende Fußbäder sehr hilfreich. Man nimmt einen Kübel mit heißem Wasser und stellt seine Füße hinein und gießt nach und nach immer wieder noch heißeres Wasser ein (so heiß wie man es aushält). Mit ein paar Tropfen ätherischen Ölen verstärkt man die Wirkung noch“, erklärt Pauer, die sich schon seit Jahren mit der Wirkung von Hausmitteln beschäftigt. Bei Husten sind eine selbst hergestellte „Zwiebelschmiere“ oder Leinensäckchen sowie auch Hustentees mit Eibisch, Thymian oder Efeu sehr zu empfehlen. „Sollte aber das Fieber zu hoch sein und die Beschwerden nicht besser werden, ist ein Arztbesuch unumgänglich“ sagt die Apothekerin eindringlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.