Gegrillte Avocado
Stiftskeller-Küchenchefin präsentiert veganes Grillrezept

Ein köstliches Grillgericht ohne Fleisch. | Foto: Till
3Bilder

Küchenchefin Nina Till vom Stiftskeller St. Florian präsentiert ein veganes Grillrezept zum Nachmachen: "Gegrillte Avocado mit Kichererbsen-Tomatensalsa, Kräuterseitlingen und Fladenbrot"

ST. FLORIAN. Schmackhaft Grillen funktioniert auch ohne Fleisch. Nina Till vom Stiftskeller St. Florian präsentiert ihr Rezept: "Gegrillte Avocado mit Kichererbsen-Tomatensalsa, Kräuterseitlingen und Fladenbrot"

Brot-Zutaten für zwei Personen:

250g Mehl
100ml Wasser
75g pflanzliches Joghurt
5g Trockenhefe
1 gestrichener TL Salz
1/2 TL Zucker

Zubereitung:

Salz, Zucker und Hefe mit 100ml lauwarmem Wasser verrühren, zimmerwarmes Joghurt zugeben, nach und nach das Mehl einarbeiten. Den Teig zugedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Dann kurz durchkneten, sechs Kugeln formen, mit Mehl bestäuben und mit feuchtem Tuch bedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Die Kugeln mit Olivenöl bestreichen, mit der Hand flach drücken und am Grill von beiden Seiten backen.

Zutaten für die Salsa

2 Avocados
2-3 Kräuterseitlinge
6 Tomaten
2 Frühlingszwiebel
frische Petersilie/Koriander/Basilikum
Saft von 1/2 Zitrone
1 kleine Dose Kichererbsen

Zubereitung:

Für die Salsa die Tomaten vierteln, die Kerne entfernen, würfeln und mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln, den gehackten Kräutern und den Kichererbsen vermengen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
Die Kräuterseitlinge der Länge nach schneiden, mit Rauchsalz und einer Prise Zucker würzen und grillen. Die Avocados halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten grillen. Avocadohälften salzen, mit der Salsa und den Kräuterseitlingen anrichten und mit Fladenbrot servieren. "Guten Appetit!", wünscht Nina Till.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.