Runde Formen und Retro-Stil bei Sonnenbrillen 2017 im Trend

- <f>Panto-Formen</f> sind 2017 wieder gefragt.
- hochgeladen von Katharina Mader
Welche Sonnenbrillen 2017 im Trend liegen, wissen die Mitarbeiter von Optik Lindorfer genau.
ENNS (km). Die Sonne lacht vom Himmel, uns zieht es ins Freie. Der richtige Zeitpunkt also für eine neue Sonnenbrille. Welche Brillenmodelle 2017 im Trend liegen, weiß Nicole Traxler, Mitarbeiterin bei Optik Lindorfer am Standort Enns: "Am trendigsten sind nach wie vor große Kunststoffmodelle im Retro-Stil." Genauer gesagt, Brillen mit runden Gestellen, in Panto-Formen oder Modelle mit Schlüsselsteg. "Nicht zu übersehen sind heuer vor allem Sonnenbrillen mit runden Gläsern", so die Expertin. Dabei können die Gläser verspiegelt oder einfärbig sein oder auch färbig verlaufen. Dabei liegen sowohl große als auch kleine runde Formen im Trend. Nur auf eines kommt es an: "Der Retro-Stil begleitet uns heuer ganz besonders bei allen Modellen in Metall und auch in Kunststoffoptik."
Pastell- und Nudetöne
Die Farbe des Jahres, der Grünton "pantone", ist auch in der Brillenmode nicht wegzudenken. Das leichte, dezente Grün kann sowohl von Frauen als auch von Männern gleichermaßen getragen werden. Ganz aktuell seien 2017 auch Muster und Prints in den Modefarben Pastell und Nude, wie Traxler erklärt. Sanfte Farben, vor allem in Nude-, Creme- und Rosennuancen, erfreuen heuer Brillenträgerinnen. "Wer es kontrastreicher und ausdrucksstärker mag, greift jedoch zu Farbtönen von Havannabraun bis hin zu Graphitgrau", so Traxler. "Das Wichtigste bei der Fassungsauswahl ist allerdings, dass die Brille wirklich perfekt auf den persönlichen Farbtyp, die Gesichtsform, Stil und Wirkungswunsch abgestimmt ist."
Verspiegelte Kinderbrillen
Auch für die Kleinen gibt es für das Jahr 2017 neue Sonnenbrillenmodelle. "Die Sonnenbrille für Kinder sind in diesem Jahr verspiegelt, obwohl der Trend allgemein davon weggeht", erklärt die Expertin. Zusätzlich zur Verspiegelung weisen die Kindersonnenbrillen einen hohen UV-Schutz auf und begeistern mit "Fassungen, die wirklich etwas aushalten". Auch für die Jüngsten gibt es stylische Brillenmodelle. Eine Besonderheit bei solchen Baby-Sonnenbrillen: "Es ist egal, wie die Brillen aufgesetzt werden – die Brillen sind symetrisch." Außerdem haben diese Modelle an den Bügeln ein Bändchen, um einen sicheren Halt gewährleisten zu können. Bei Bedarf kann dieses Bändchen auch wieder abgenommen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.