Konzert am 23. Juli
Cittamusica präsentiert "From Blues to Pop"

Das Open Air Konzert findet wie immer unter dem Motto "der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da" statt. | Foto: Christoph Lenzenweger
2Bilder
  • Das Open Air Konzert findet wie immer unter dem Motto "der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da" statt.
  • Foto: Christoph Lenzenweger
  • hochgeladen von Anna Pechböck

Auch in diesem Sommer wird der Hauptplatz von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt. Am Samstag, 23. Juli, wird das Daniel Ecklbauer Trio die Besucherinnen und Besucher mit ausgelassenem Boogie Woogie und entspannten Blues sowie gängigem Pop in ihren Bann ziehen.  

ENNS. Die Konzerttätigkeit führte Pianist und Sänger Daniel Ecklbauer durch viele Länder Europas. Als Initiator seiner eigenen „Boogie Woogie Late Night Show“ durfte er in den letzten Jahren viele internationale Künstler in seine damalige Heimatstadt Traun einladen.

Ein Konzert mit breitgefächertem Programm

Gemeinsam mit seinen Bühenpartnern, dem Salzburger Alexander Meik (Gesang, Kontrabass) und dem Grazer Philipp Kopmajer (Gesang, Schlagzeug) spannt Daniel Ecklbauer einen weiten Bogen, welcher natürlich zu einem großen Teil dem Chicago Blues und dem klassischen Boogie Woogie gewidmet ist. Wie der Titel des Programms schon verrät: „From Blues to Pop“, beschäftigt sich Ecklbauer in den letzten Jahren auch vermehr mit der Pop Musik, somit wird auch ein Ausflug in diese Richtung nicht fehlen. 
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in die Stadthalle Enns verlegt, diese Entscheidung wird kurzfristig vor dem Veranstaltungstermin bekanntgegeben.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Das Open Air Konzert findet wie immer unter dem Motto "der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da" statt. | Foto: Christoph Lenzenweger
Foto: Matthias Hauer
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.