Krankenkassenvergleich Schweiz
8 Tipps zum Prämien Sparen

Krankenkassenvergleich Schweiz

Bei Krankenkassen kann durch simple Tricks und Veränderungen Geld gespart werden. Im Folgenden sind 8 Tipps aufgeführt, wie bei der Krankenkasse Prämien erspart werden können.

Spartipp 1

Zunächst können schweizer Bürger eine Grundversicherung in jeder Krankenkasse abschließen. Wenn ein Schweizer eine Grundversicherung abschließen möchte, kann die Kasse die Person nicht ablehnen. Zusatzversicherungen hingegen müssen nicht von allen Banken angenommen werden. Daher können Grund- und Zusatzversicherungen bei zwei unterschiedlichen Krankenkassen abgeschlossen werden. Bei den beiden Versicherungen kann dann in den beiden Verträgen die sinnvollste und günstige Lösung ausgewählt werden - auf Gidu.ch Krankenkasse-Vergleich kann eine passende gefunden werden. Dennoch bieten einige Krankenkassen Rabatte und vergünstigte Verträge an, wenn die gleiche Krankenkasse für die Grund- und Zusatzversicherung gewählt wird.

Spartipp 2

Wird während der Mitgliedschaft bei der Krankenkasse Zivildienst geleistet, können ebenfalls Prämien eingespart werden. Sobald 60 Tage oder mehr bei dem Zivilschutz, Zivildienst oder Militär verbracht wurden, können die Prämien von der Krankenkasse zurückbekommen werden. Dennoch sollte die Krankenkasse bereits vor dem Antritt über die Dienste, die erbracht werden, unterrichtet werden.

Spartipp 3 

Die Höhe der Prämien ist trotz Gesetz, das eine Einhaltung der Prämien vorschreibt, von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Jährlich gibt es immer im Herbst eine Änderung in der Höhe der Prämien. Da die Höhe der Prämien demnach von Krankenkasse zu Krankenkasse variiert, kann ein regelmäßiger Vergleich Prämien sparen. Deshalb kann die Krankenkasse, die die günstigen Prämien anbietet, sich von Jahr zu Jahr unterscheiden. Durch eine Veränderung der Krankenkasse kann deshalb viel Geld für Prämien gespart werden.

Spartipp 4

Darüber hinaus bieten einige Krankenkassen zusätzliche Preisnachlasse bei der Zahlung von Prämien an. Auch die Zahlungsmethode kann die Höhe der Prämien ändern. Demnach müssen bei einigen Krankenkassen weniger Prämien bezahlt werden, wenn als Zahlungsmethode das Lastschriftverfahren ausgesucht wird. Rabatte können bei manchen Krankenkassen auch gewährleistet werden, wenn bereits im Vorfeld der volle Betrag der Prämien gezahlt wird anstatt einer monatlichen Zahlung.

Spartipp 5 

Zudem besteht die Möglichkeit der Prämienverbilligung. Diese kann es geben, wenn kaum etwas von dem Einkommen versteuert werden muss. Da ein erheblicher Teil der Bevölkerung Verbilligungen erhält, kann es diese oftmals geben. Ein Gang zur lokalen Behörde lohnt sich, um herauszufinden, ob eine Prämienverbilligung gewährleistet wird.

Spartipp 6

Krankenkassen bieten des Weiteren eine Reihe an Sparmodellen an. Bei der Wahl des geeigneten und richtigen Sparmodells kann ein Teil der Prämien eingespart werden. Neben des normalen Modells, der Grundversicherung, bieten Krankenkassen drei weitere Modelle an, mit denen Geld gespart werden kann. Dies sind die Telmed-, das Hausarzt- sowie das HMO-Modell. Rund ein Fünftel der Gebühren können dadurch gespart werden. Darüber hinaus gibt es weitere Sparmodelle, die zu dem Sparen von Prämien beitragen. Die Managed-Care Modelle von den unterschiedlichen Krankenkassen sind dabei verschieden und können dazu beitragen, dass deutlich geringere Beträge für Krankenkassen bezahlt werden.

Spartipp 7 

Ein weiterer Schritt um Prämien zu sparen ist das Beenden der Unfallversicherung. Diese Versicherung ist automatisch in jeder Grundversicherung einer Krankenkasse enthalten. Da aber eine Unfallversicherung in den meisten Fällen vom Arbeitgeber angeboten wird, ist die Unfallversicherung bei der Krankenkasse nicht notwendig. Diese würde doppelt gegeben sein. Wenn einer Arbeit mindestens acht Stunden pro Woche bei der gleichen Firma nachgegangen wird, besteht diese Unfallversicherung. Rund 6 Prozent der Prämien können gespart werden, wenn die zusätzliche Unfallversicherung beendet wird. Auch wenn Arbeitslosengeld bezogen wird, besteht diese Unfallversicherung. Darüber hinaus werden weitere Leistungen erhalten, wenn die UVG-Unfallversicherung statt der speziellen Unfallversicherung einer Krankenkasse in Anspruch genommen wird. Dazu gehört die Absicherung nach Unfällen.

Spartipp 8 

Durch eine höhere Franchise können ebenfalls Prämien gespart werden. Viele der Krankenkassen bieten unterschiedliche Franchise-Modelle an. Dabei kann, je höher der Franchise-Betrag ist, mehr Prämien gespart werden. Dabei kann das geeignete Franchise-Modell basierend auf dem Alter, dem Versicherungsmodell sowie den Gesundheitskosten gewählt werden. Knapp die Hälfte der Prämien können durch die Wahl eines hohen Franchise-Systems gespart werden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.