Kahlenbergerdorf Döbling
Zuständigkeitskarussel um einen Tischtennistisch

Im Kahlenbergerdorf steht ein in die Jahre gekommener Tischtennistisch. Hier würde gerne gespielt werden - eine Ersetzung des Tisches ist aber scheinbar gar nicht so einfach. (Symbolfoto) | Foto: Celestine Ekpenyong
3Bilder
  • Im Kahlenbergerdorf steht ein in die Jahre gekommener Tischtennistisch. Hier würde gerne gespielt werden - eine Ersetzung des Tisches ist aber scheinbar gar nicht so einfach. (Symbolfoto)
  • Foto: Celestine Ekpenyong
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Im Kahlenbergerdorf steht ein in die Jahre gekommener und beschmierter Tischtennistisch. Eine Leserin hätte gerne das Spielgerät ersetzt, damit sie - und viele andere - wieder dem Sport nachgehen können. Das Problem nur: So wirklich zuständig fühlt sich in der Stadt scheinbar keiner dafür.

WIEN/DÖBLING. Wo warst du, als im Mai 2003 österreichische Sportgeschichte geschrieben wurde? Werner Schlager gelang es im Tischtennis, die Allmacht China zu bezwingen. Er wurde Weltmeister im Einzel und in weiterer Folge Österreichs Sportler des Jahres. Spätestens seit diesem Zeitpunkt hat sich das Spiel mit zwei Handschlägern auf einer Tischplatte auch in unserem Land zum Volkssport entwickelt. Es folgten Investitionen in die Infrastruktur. Sei es in Schulen, in privaten Gärten oder auch in Parkanlagen: Der Tischtennistisch gehört schon fast zum "Ortsbild" dazu.

Gar nicht schön ist, wenn das begehrte Sportgerät sich selbst überlassen wird. Doch genau das ist Vera Schmidt, der "Döblingerin, die gerne Tischtennis spielt", aufgefallen. Sie meldete sich mit einem Wunsch bei der BezirksZeitung: "Im Kahlenbergerdorf beim Spielplatz an der Donau steht ein verwahrloster Tischtennistisch. Ich habe vor einem Jahr bei der MA42 - Wiener Stadtgärten angefragt, ob sie diesen Tisch nicht sanieren könnten", erklärt sie.

Ein Tischtennistisch im Kahlenberger Dorf steht einsam und verlassen da. Spielen möchte darauf kaum jemand, denn er wurde beschmiert. Die Ersetzung scheint kein leichtes Unterfangen zu sein. | Foto: Vera Schmidt
  • Ein Tischtennistisch im Kahlenberger Dorf steht einsam und verlassen da. Spielen möchte darauf kaum jemand, denn er wurde beschmiert. Die Ersetzung scheint kein leichtes Unterfangen zu sein.
  • Foto: Vera Schmidt
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Doch diese lehnte laut Schmidt ab, weil dies "nicht ihr Tisch" sei. Er wurde anno dazumal offenbar von privater Hand in Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung aufgestellt, erklärt die Leserin. Nun wendet Schmidt sich an die BezirksZeitung, um Licht ins Dunkel um das Gerät zu bringen und wünscht sich eine Wiederbelebung des Sportinstruments.

Eine Frage der Zuständigkeit

Die BezirksZeitung hat bei Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) nachgefragt: Wären für das Anliegen nicht ein paar Euro im Döblinger Geldbörserl übrig? "Wie so oft bei vermeintlich kleinen Vorhaben ist es komplexer als gedacht", erklärt dieser. Denn für den Austausch wurde eine bürokratische Maschinerie ausgelöst.

Das Problem: Das Spielgerät wurde tatsächlich einst von privater Hand finanziert und mit der Erlaubnis des Magistrats installiert. Der Bezirkschef hat jetzt selbst bei verschiedenen Abteilungen um eine Instandsetzung angefragt. Die Zuständigkeit ist nicht ganz offensichtlich. Der Tischtennisball – dieses Wort sei hier erlaubt – wird scheinbar hin und her gereicht.

Momentan liegt er sogar bei der MA 45 - Wiener Gewässer. Aber der Bezirkschef versichert: "Ich bin dran und kümmere mich darum, dass wir bis zum Herbst einen neuen Tisch aufstellen können! Und ja, wir zahlen das aus dem Bezirksbudget", so Resch. "Dafür lade ich aber auch zur ersten Tischtennisrunde ein", scherzt der Bezirksvorsteher.

Weitere Themen:

Letzte Sitzung des Bezirksparlament vor dem Sommer 2023
Erste Einblicke in die neuen Modul Tourismusschulen
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.