Bruck an der Leitha
"Paradies Garten" Festival verzichtet auf Bargeld

Foto: Global Payments s.r.o.

Das Electronic Music-Festival "Paradies Garten" (5.-7. August 2022 im Harrachpark, Bruck/Leitha) verzichtet  gemeinsam mit Mastercard auf Bargeld bei der Veranstaltung. Die Macher möchten so ihrem Ziel, Österreichs nachhaltigstes Festival zu werden, einen Schritt näher rücken.

BRUCK/LEITHA (pa). Das "Paradies Garten" Festival setzt bei der Premiere am 5., 6. und 7. August im Harrachpark auf bargeldloses Bezahlen.  Anders jedoch als die meisten Festivals hierzulande verzichten die Veranstalter nicht nur auf jegliches Bargeld, sondern auch auf Cashless Armbänder. Paradies Garten ist somit das erste Musik-Festival Österreichs, bei dem Besucherinnen und Besucher an allen Bars und Imbiss-Ständen ganz bequem mit ihrer eigenen Bankomat- oder Kreditkarte sowie mit dem Smartphone bezahlen können – also „open-loop“ cashless. Wesentlicher Vorteil dabei ist, dass die Musik-Fans weder in der Schlange anstehen müssen, um ihr Cashless-Armband aufzuladen und schließlich ihr Restguthaben zurückzubekommen, noch während des Festivals die Übersicht über ihr geladenes Guthaben verlieren. Durch das Wegfallen des Bargeld-Handlings verkürzen sich die Wartezeiten deutlich.

Zusammenarbeit mit Mastercard 

Mit Mastercard und Global Payments als Partner setzen die Macher von Paradies Garten auf viel Know-how und langjährige Erfahrung in der Umsetzung bargeldloser Großveranstaltungen: Mastercard hat bereits Events wie das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel mit einer Cashless Area und ganze Fußballstadien dauerhaft mit open-loop cashless ausgestattet und bewiesen, dass die bargeldlose Bezahlung bei einem breiten Publikum Anklang findet. "Wir unterstützen immer wieder gerne mutige Player im Markt, die sich trauen, einen Schritt weiterzugehen, um ihren Kundinnen und Kunden einfache, schnelle und sichere Bezahlmöglichkeiten anzubieten - so wie nun das Paradies Garten-Festival. Zusätzlich gefällt uns der Nachhaltigkeitsaspekt der Veranstaltung, der uns bei Mastercard ebenfalls ein großes Anliegen ist", so Christian Schicker, Head of Business Development, Mastercard Austria.

"Als neuer Player am österreichischen Musik-Festival-Markt haben wir den Vorteil, die Organisation einer Großveranstaltung neu denken zu können", sagt Felix Mayr-Melnhof, Co-Gründer des Paradies Garten-Festivals. „Wir verstehen uns als innovatives Musik-Festival und haben uns – neben unseren Bemühungen, unseren ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren – auch das ausgesprochene Ziel gesetzt, den BesucherInnen-Service auf ein neues Level zu heben. Wir freuen uns daher besonders, mit Hilfe von Mastercard in Kooperation mit Global Payments zwei Partner gefunden zu haben, um ein Cashless Festival erfolgreich umzusetzen.“

Noch mehr Nachhaltigkeit 

Das Thema Nachhaltigkeit liegt den Veranstaltern von Paradies Garten besonders am Herzen. "Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA", sagt Elise Accarain, Co-Gründerin von Paradies Garten, "deshalb setzen wir konsequent auf erneuerbare Energien, verzichten auf Einwegplastikprodukte auf dem gesamten Festivalgelände und bieten ausschließlich vegetarische Speisen an". Dank der Zusammenarbeit mit Mastercard und Global Payments kommen die Veranstalter ihrem Ziel, Österreichs grünstes Festival zu werden, einen weiteren Schritt näher.

Nachhaltiges "Paradies Garten Festival" findet erstmals in Bruck statt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.