Brucker VP: Die besten Köpfe im Gemeinderat

VP-Stadtrat Alexander Petznek mit Team. | Foto: VP Bruck
  • VP-Stadtrat Alexander Petznek mit Team.
  • Foto: VP Bruck
  • hochgeladen von Bianca Mrak

BRUCK AN DER LEITHA. Um die Zukunft der Stadt haben sich alle ehemaligen Junge-VP Obleute der vergangenen Jahrezehnte Gedanken gemacht. Ihr Ergebnis: "Damit in Bruck wieder mehr weiter geht, braucht es die besten Köpfe im Gemeinderat. Und wer die sind, können die Brucker selbst am besten entscheiden." Daher haben die Jungen-VP Obleute dem Volkspartei-Vorstand vorgeschlagen, dass die zukünftigen Gemeinderäte der Volkspartei nicht von der Partei bestellt, sondern von den Bürgern direkt gewählt werden sollen. Der Parteivorstand hat diesem Vorschlag einstimmig zugestimmt.

VP-Spitzendkandidat Alexander Petznek, selbst ehemaliger JVP-Obmann hat seine Vorgänger und Nachfolger eingeladen, um mit Ihnen darüber zu sprechen wie man in Bruck mehr weiter bringen könne. Der Einladung folgten: Altbürgermeister Franz Perger, Rechtsanwalt Dr. Heribert Kirchmayer, Energie-Vorreiter Herbert Stava, Bruck-Urgestein Christian Vymetal, Sportlehrerin Elisabeth Petznek und die amtierende JVP-Obfrau und Hilfswerk-Vorstandsmitglied Maria Lager.

Franz Perger fasst das Diskussionsergebis zusammen: "Als JVP-Obmann der ersten Stunde weiß ich, was es heißt veraltete Strukturen der Gemeinde aufzubrechen, um Erneuerung und neue Kräfte zuzulassen. Dies ist jetzt mehr denn je notwendig."

"So weit wir wissen", erklärt Heribert Kirchmayer, "entscheidet bei allen Anderen nur die Partei über den Einzug der Kandidaten. Nur bei der Volkspartei entscheiden die Wähler direkt."

Im Rahmen der offiziellen Wahlordnung ist es nur schwer möglich, besser platzierte Kandidaten zu überholen. Die letzten Zwei, die dies schafften sind Herbert Stava und Christian Vymetal. Beide sind sich sicher: "Vorzugsstimmen stärken den Rücken und verpflichten gegenüber den Bürger, erst dann kann man befreit und gut arbeiten." Daher setzt die Volkspartei bei der nächstjährigen Gemeindewahl auf ein System, bei dem jede Vorzugsstimme gleich viel wert ist: Wer mehr Stimmen hat, kommt in den Gemeinderat.

Erstmalig auf Vorzugsstimmenjagd geht die amtierende JVP-Obfrau Maria Lager: "Ich bin mir bewusst, dass es es viel Überzeugungskraft benötigen wird, um eine persönliche Stimme zu erhalten, aber jede einzelne Vorzugsstimme bestärkt mich in meiner Arbeit und spornt zu mehr an."

Das direkte persöliche Wahlrecht ist auch Alexander Petznek nicht neu, im Gegenteil. Er ist überzeugter Verfechter: "Schon bei den niederösterreichischen Landtagswahlen wird dieses System angewendet. Es rückt die Menschen, die tagtäglich für die Bürger arbeiten in den Mittelpunkt und verdrängt veraltetes Listenreihungsgerangel. Schlussendlich sind nun alle Kandidaten auf wählbarer Stelle - es entscheiden der Wähler, nicht die Partei!"

Das Vorzugsstimmensystem im Detail:
In diesem innerparteilichen Persönlichkeitswahlmodell gilt: Eine Vorzugsstimme ist ein Punkt und wer mehr Punkte hat, zieht für die Volkspartei in den Gemeinderat ein - Mehrfachnennungen sind möglich. Um Demographie- und Kompetenzausgewogenheit zu gewährleisten, behält sich der Parteivorstand das Recht vor, drei Mandate frei zu besetzen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.