Landwirte zittern um Ernten

Mais ist von der Hitzwelle besonders betroffen. Josef Kraus von der Bezirksbauernkammer hofft auf Regen.
  • Mais ist von der Hitzwelle besonders betroffen. Josef Kraus von der Bezirksbauernkammer hofft auf Regen.
  • hochgeladen von Sarah Wallmann

BEZIRK (sawa). Erst war es zu kalt und zu nass, jetzt ist es zu heiß und zu trocken. Die Wetterextreme bereiten den Brucker Bauern großes Kopfzerbrechen.
Besonders betroffen von den Ernteausfällen sind die sogenannten Herbstkulturen. Dazu zählen Mais, Soja, Sonnenblumen und Zuckerrüben. Rund 10.000 Hektar sind in Gefahr: "Es wird jeden Tag schlimmer. Wenn die Hitzwelle nicht bald zu Ende ist, kann es auch zu Totalausfällen kommen", weiß Josef Kraus, Leiter der Bezirksbauernkammer.
Knapp 800 landwirtschaftliche Betriebe gibt es im Brucker Bezirk. Die höchsten Einbußen sind bei Mais und Soja zu erwarten: "50 Prozent Ausfall bei Mais und 40 Prozent Ausfall bei Soja sind durchaus möglich", ist Kraus besorgt.

Abrechnung im Herbst
Die Zuckerrübe erholt sich hingegen schneller, wird außerdem bis Oktober geerntet: "Bei der Zuckerrübe könnte es im besten Fall zu fast keinen Ausfällen kommen." Das heißt auch, dass es viel Regen braucht: "Es sind mindestens 25 bis 30 Millimeter Niederschlag nötig, dann könnte sich ein Teil der beschädigten Felder regenerieren." Kraus hat noch eine gute Nachricht: "Andere Getreide - bis auf den Mais - sind von der Hitzwelle nicht betroffen. Sie wurden bereits Ende Juni bis Mitte Juli geerntet."
Wie hoch die finanziellen Einbußen sein werden, kann noch nicht gesagt werden: "Geschädigt sind die Kulturen auf jeden Fall. Wie groß der Schaden ist, wird sich aber erst im Herbst heraustellen." Auswirkungen auf das nächste Erntejahr wird die Hitzewelle aber keine haben: "Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen und Soja sind alles einjährige Kulturen. Der Frost ist da viel gefährlicher."

Kein leichtes Jahr
Bereits nach dem Hochwasser hatten vor allem die Hainburger und Wolfsthaler mit Ernteausfällen zu kämpfen: Rund 1.000 Hektar waren vom Hochwasser betroffen - Totalausfälle inklusive.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.