Bruck rüstet jetzt auf
Die Stadtgemeinde Bruck rüstet nach dem Einbruch am Bauhof auf und schafft nun eine Alarmanlage an.
Bruck/L. Nach dem Einbruch am Brucker Bauhof während der Sommermonate, bei dem neben drei Fahrzeugen auch das gesamte Werkzeug gestohlen wurde, rüstet die Stadt nun auf und stattet den Bauhof mit der neuesten Alarmanlage aus.
Schnelles Handeln gefragt
Die beiden mit dem Brucker Bauhof betrauten Zuständigen in der Stadtregierung, Vizebürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Christian Schenzel fassten gemeinsam einen Beschluss und handelten schnell: "Ich habe sofort mit Alarmanlagenanbietern Kontakt aufgenommen", berichtet Gerhard Weil. "Den Zuschlag hat eine Brucker Firma namens Td-Kom Netzwerk- und Sicherheitstechnik erhalten", so Gerhard Weil und Christian Schenzel unisono.
Investition in die Zukunft
SP-Klubsprecher und Wirtschaftsstadtrat Josef Newertal kommentiert die Anschaffung der Alarmanlage so: "Der Bauhof wird mit heutigen Know-How geschützt, das dient auch der Wertschöpfung der Stadt Bruck an der Leitha. Das Auftragsvolumen beträgt rund 10.000 Euro. Wir sehen es als notwendige und zeitgemäße Investition in die Zukunft der Stadt", schließt Newertal.
Enormer Schaden
Die Anschaffung war also logische Konsequenz der Stadt Bruck. Bürgermeister Weil bekräftigt gemeinsam mit Stadtrat Schenzel die Anschaffung der Alarmanlage: "Wir sind für künftige Vorfälle besser geschützt und gerüstet. Bei dem Einbruch im vergangenen Sommer war der Stadt ein Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro entstanden. Die drei gestohlenen Autos wurden von der Polizei in Ungarn namhaft gemacht - allerdings mutwillig zerstört und mit hohem Sach- bzw. teilweise Totalschaden."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.