Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gabriella Bösze
11

" Das Eisschwert "

Wann: 27.01.2012 14:00:00 Wo: Donaulände, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
4 6

Die Überschwemmung hinterlässt auch sehr viel "MÜLL" am Ufer

Der dauerhafte Regen hat in der vergangenen Woche die Donau mächtig übers Ufer treten lassen. Erst jetzt hat sich Lage etwas entspannt. "Doch die negativen Folgen sind deutlich sichtbar." Die Menschen werfen alles was sie nicht mehr brauchen in den Fluss... "Der wirds schon schlucken." Von massenweise Pet Flaschen angefangen bis zu Tennisbällen, Stifte, Rucksäcke, Fischerzugehör, extrem viele Metallteile, Baumaterialien, ja sogar Kübelweise Fassadenfarbe und zu guter letzt Küchenabfälle aus den...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze Turm Vorderseite
6 9

" DAS WEHRHAFTE HAINBURG"

Einer von vielen Wehrtürmen welche der Stadt einst zur Verteidigung dienten, ist der gut erhaltene Fischerturm. Der knorrige alte Baum und die urige Laterne sind tatsächliche Zeitzeugen einer turbulenten und von Kriegen geprägten Epoche. Vom Frühjahr bis zum Spätherbst kann man ihn natürlich auch heuer wieder bei Stadtführungen besichtigen. Hainburg zieht mit seinen Sehenswürdigkeiten die Besucher magisch an! Wann: 26.01.2012 10:30:00 Wo: Fischerturm, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Buch-Cover: "Guerilla Marketing - unkonventionell, überraschend, effektiv" | Foto: echomedia-buch
2

Wir verlosen 3 Exemplare des Buches "Guerilla Marketing - unkonventionell, überraschend, effektiv"

Guerilla Marketing gewinnt in zahlreichen Unternehmen zunehmend an Bedeutung als kosteneffizientes und unkonventionelles Instrument in der Kommunikationspolitik. Es eignet sich vor allem dazu, um klar definierte Nischen qualitativ zu erreichen und Mund-zu-Mund-Propaganda auszulösen. Tomas Veres Ruzicka erklärt in seinem Buch die Hintergründe und Funktionsweisen des Guerilla Marketings in der Theorie und zeigt anhand von praktischen Beispielen aus dem In- und Ausland, wie Marketing abseits...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Der DiTech- Formel 1 Simulator | Foto: DiTech

Die DiTech-Racingshow – Das Rennfeeling einmal selbst erleben

DiTech wieder Hauptsponsor der Racingshow - Über 100 Rennboliden, Stars und Outdoor-Rallyestrecke zum Mitfahren - Formel 1-Simulator, Boxenstopp-Simulator und viele Racingspiele Auch dieses Jahr ist DiTech wieder Hauptsponsor der Racingshow, die am 28. und 29. Jänner in der Pyramide Vösendorf von 9 bis 18 Uhr stattfindet. Die Schau, die gleichzeitig die größte Motorsport Messe des Landes ist, hat sich seit der Premiere im Jahr 2010 als absoluter Hotspot der heimischen Motorsportszene sowie für...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Modernste Computertechnik hilft, sich ein Bild von der Gladiatorenschule zu machen. | Foto: M-Klein, 7reasons

Gladiatoren-Schule als Weltsensation

Der Fund der Gladiatorenschule in Carnuntum zählt zu den zehn bedeutendsten weltweit. CARNUNTUM (mat). Das Archäologische Institut von Amerika zählt die Gladiatorenschule zu den zehn bedeutendsten Entdeckungen des letzten Jahres. Dem internationalen Team vom Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie war es durch den Einsatz modernster Bodenradargeräte gelungen, die Reste einer in ihrer Vollständigkeit und Größe einzigartigen Gladiatorenschule...

  • Amstetten
  • Martin Reichhardt
Foto: Gabriella Bösze
6 6

Die Sage von der "Grasmäherin" in Hainburg

Es ranken sich viele Sagen um Hainburg! Von "Toten Rittern", "einem Geist der sich aus dem Brunnen meldet", " einem betrübten Zwerglein", "Wassermännlein", ja sogar von" einem glücksbringenden Lindwurm" und auch die Sage von "der Grasmäherin". In diesem Hause mit dem reich verzierten Portal hat sie mit ihren "Ziegen" einst gewohnt. Wenn ich durch das Schlüsselloch des Tores blicke, scheint es mir als würde ich mich direkt im Mittelalter befinden. Nach einem kurzen Korridor erspähe ich eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Anzeige
Foto: www.waldhaeusl.com/ImageBroker
2

„Gebäude energetisch sanieren und profitieren“

1500 NÖ Sanierungsexperten in der Nähe Die Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer NÖ hat unter dem Motto "Energetisch sanieren & profitieren" eine eigene Sanierungspartner-Datenbank aufgebaut: http://www.esan-part.at Seit dem Start dieser Datenbank im September 2011 haben sich bereits rund 1500 Betriebe registriert, die ihr Know-how im Bereich energetische Gebäudesanierung zur Verfügung stellen. Die Datenbank ist Teil des von der EU geförderten Projekts "ENERGY FUTURE AT-CZ", bei dem...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Die große Party startet auch heuer wieder! | Foto: Splashline
4

Rekord-Buchungsstart! Neue Partyhalbinsel bei Spring Break Europe!

Europas größtes Party-Weekend ist seit wenigen Tagen buchbar: Rekordverdächtige 5.000 Vorreservierungen sowie 3.500 Spring Break Europe Fixbuchungen – nach den ersten 48 Stunden!!! – sind bei der Splashline bereits eingetroffen. „Rovinj platzte im letzten Jahr aus allen Nähten (Anm. 40.000 Nächtigungen), daher ist heuer zusätzlich die Partyhalbinsel Lanterna in Porec buchbar“, bestätigt Organisator Didi Tunkel. Erwartet werden über 15.000 „Spring Breaker“ aus ganz Europa, internationale...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Die Wasserwald-Landschaft der Donau-Auen kam bei der Jury besonders gut an. | Foto: Kovacs
3

In den Donau-Auen geschehen Wunder

Österreichs „Sieben Waldwunder“ wurden kürzlich gekürt. Drei davon stehen in den Donau-Auen. REGION (mat). Im Jahr des Waldes riefen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) zur Wahl der Sieben Österreichischen Waldwunder. Ein Jahr lang waren alle Naturinteressierten aufgerufen, ihren Lieblingswald zu wählen. „Wunder der Natur“ Mehr als zwei Dutzend Wälder von den Donau-Auen bis zum Arlberg waren nominiert. Auf der Voting-Plattform konnten Userinnen und User weitere Waldwunder vorschlagen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Tanzschul-Inhaber Ismet Özdek bei einem Besuch des Opernballs im Vorjahr. | Foto: privat

Opernball 2012 ist „Made in Bruck/Leitha“

Welch ein Traum muss es für eine Tanzschule wohl sein, den Wiener Opernball choreographieren zu dürfen. Für die Tanzschule „isi-dance“ aus Bruck/Leitha hat sich dieser Traum erfüllt. Im heurigen Jahr wird man den Ball der Bälle gestalten. Tanzschul-Inhaber Ismet Özdek (im Bild) ist naturgemäß Feuer und Flamme und freut sich auf die bevorstehende Herausforderung: „Selbstverständlich ist die Freude bei uns groß, dass wir für diese wichtige Aufgabe ausgewählt wurden“. Wann: 16.02.2012 ganztags Wo:...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Anzeige
Sichern Sie sich mit dem Lehrlingsausbilder Ihr betriebsinternes zweites Standbein. | Foto: privat

BFI NÖ bietet Ausbildung zum Lehrlingsausbilder an

Tausende Lehrlinge werden niederösterreichweit jährlich direkt in Betrieben ausgebildet. Das BFI NÖ bietet auch dieses Jahr wieder die Ausbildung zum Lehrlingsausbilder an. Der Kurz-Lehrgang wird nach § 29g des Berufsausbildungsgesetzes durchgeführt. „Die Teilnehmer erlangen somit die Qualifikation, um Lehrlinge, jeglicher Berufssparte, ausbilden zu dürfen“, berichtet Peter Beierl, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich. Voraussetzung, um Lehrlingsausbilder werden zu können, ist das...

  • Bruck an der Leitha
  • Magazin NÖ
Foto: Gabriella Bösze
5 4

Wetterkapriolen oder Phänomene über dem Hexenberg?

Was ist da über dem Hexenberg in Hainburg? Einfach nur ein total verrücktes "Naturschauspiel, oder ...? Der Jänner 2012 hat bis jetzt wettermäßig schon alle Stückerln gespielt. Vor einigen Tagen noch frühlingshafte Temperaturen, bishin zum Dauerregen und schließlich heute komplett Aprilmäßig. Wechselhaft mit Sonnenschein, Schnee und Graupel. Für die Jahreszeit doch sehr ungewöhnlich! "Als ich zum Küchenfenster hinaussah musste ich diesen faszinierenden Moment festhalten. Es bot sich ein echt...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Anzeige

Kaugummi und Verflixungen

Eine Geschichte über die Grenzen überwindende Kraft von Freundschaft Ein Junge lebt mit seiner kranken Mutter in einer Großstadt. Alle nennen ihn nur »den Grauen«, denn er hat graue Haare – wie das kommt, das weiß er selber nicht so genau. Jeden Tag muss er einkaufen gehen und dabei an einem böse bellenden Hund vorbei. Eines Tages im Winter stürzt er dann auch noch auf der eisigen Straße! Da hilft ihm Huma, die Neue aus der Klasse, auf und begleitet ihn nach Hause. Dabei entdeckt der Graue ein...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige
1

Das kleine Ich bin ich (viersprachig)

Seit Februar 2011 spricht das Kleine Ich bin ich auch kroatisch, serbisch und türkisch! Die Geschichte vom kleinen Stofftier, das vielen Tieren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich! Der Bilderbuch-Klassiker von Mira Lobe und Susi Weigel, der Kinder seit Generationen begeistert – erstmalig in viersprachiger Ausgabe. Verlag: Jungbrunnen Altersempfehlung: 4 - 6 Jahre ISBN: 978-3702648503

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Gottes großer Zoo

Dieses Bilderbuch erzählt die klassischen Geschichten von Noah und der Arche, Jona, der vom großen Fisch verschluckt wurde und Daniel, dem die zahmen Löwen nichts zuleide taten. Doch es gibt noch viele Tiere in der Bibel wie z. B. Bileams sprechender Esel, die hilfsbereiten Raben des Propheten Elias und die Kamele, die Josef nach Ägypten begleiten. Lustige, großformatige Illustrationen helfen, Gottes Schöpfung zu entdecken. Verlag: Tyrolia Altersempfehlung: ab 3 Jahre ISBN: ISBN...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Donna und Dario | Barbara Frischmuth

Der junge Stubenkater Dario spielt für sein Leben gern mit losen Badewannenstöpseln. Eines Tages ist er mal wieder hinter solch einem Spielzeug her, dabei springt er versehentlich aus dem Fenster, landet zuerst auf dem Rücken einer vorüberfliegenden Krähe und dann auf einem Sperrmüllwagen, der zur Mülldeponie am Kanal fährt und ihn ablädt. Das erste Mal auf sich alleine gestellt, birgt das Leben auf der Straße viele Gefahren für einen unerfahrenen Kater. Seine Mutter Donna, die sich große...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Dieser Wagen der „neuen Generation“ wurde im Sommer angeschafft. | Foto: Florian Leidner

Rotkreuzler mit Spitzen-Resümee

RK-Bezirksstelle Bruck belegte im NÖ Freiwilligenarbeits-Ranking den dritten Platz. BRUCK/LEITHA. Die Bezirksstelle des Österreichischen Roten Kreuzes in Bruck an der Leitha blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Schon im Jänner wurde eine ambitionierte Roadmap festgelegt und daraus zahlreiche Projekte für das Jahr abgeleitet. Neue Linienorganisation So wurde als erste Maßnahme mit großem Erfolg „Management by objectives“, das in vielen Unternehmen angewandt wird, eingeführt und eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Zweiradfahrer – egal ob motorisiert oder nicht – leben deutlich gefährlicher als die Verkehrsteilnehmer auf vier Rädern. | Foto: KfV

Verkehr: weniger Opfer

Brucker Bezirk kommt eher glimpflich davon: von 143 Toten bei Verkehrsunfällen „nur“ fünf aus dem Bezirk. INDUSTRIEVIERTEL. Der Blutzoll auf Österreichs Straßen kann drastisch reduziert werden. Mit Aufmerksamkeit, keinem unnötigen Wagemut und einwandfrei gewartetem Fahrzeug hat man gute Chancen, dass ein Ausflug nicht ins Auge geht. Dennoch haben laut Statistik im Jahr 2011 bis Oktober 143 Menschen auf Niederösterreichs Straßen ihr Leben gelassen, 6.898 weitere Personen wurden laut der...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Hainburg und dem Braunsberg sieht man den Feinstaub nicht an. Er wird jedoch aus Bratislava „importiert“.
1

Hainburg: 44 Tage zu viel Feinstaub

Einen leidigen Rekord musste Hainburg 2011 verbuchen: die höchste Feinstaubbelastung in NÖ. HAINBURG (mat). Eine zu hohe Feinstaubbelastung macht krank. Schwere Lungenschäden und Herz-Kreislauferkrankungen können die Folgen sein. Risikogruppen sind Kinder und ältere Menschen. Am gesundheitsschädlichsten sind die ultrafeinen Partikel, die auch in den Blutkreislauf eindringen können. Spitzenreiter Leibnitz Der stärksten Feinstaubbelastung in Österreich war im Jahr 2011 die Bevölkerung von...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
1

Maulwurfreundlich

Wenn du in deinem Garten keine Maulwürfe hast und du gerne welche hättest kaufe dir einen Maulwurfvertreiber (Sündteuer) stelle ihn im Garten auf und zwei Stunden später hast du schon Gäste. Wann: 03.01.2012 ganztags Wo: Prellenkirchen, Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Norbert Fassl
Foto: Gabriella Bösze
12

Die Marc Aurel Kaserne im "Dornröschenschlaf!"

Eine Gedenktafel vor dem Eingang erinnert an die ereignisreichen Tage der ehemaligen Kadettenschule. Diese sogenannte Kadetten Ausbildungsstätte war ein prunkvoller Bau aus der k. u k. Zeit auf einem riesigen Areal. Anhand von Archivbildern kann man sich sehr gut vorstellen wie die jungen Auszubildenden damals die Zeit verbracht hatten. Doch nur bis zu zum Jahre 1945, denn da wurde das Hauptgebäude durch eine Bombe komplett zerstört. Im Jahre 1966 wurde dann an der Stelle die neue "Marc Aurel...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.